Ihre Aufgaben
1. Sekretariatsaufgaben (Bearbeitung von Post, E-Mails und Anrufen, Koordination von Terminen, Führung von Akten, Vornehmen von Beschaffungen, Eingabe von Daten in elektronische Verzeichnisse, Betreuung der Homepage der Arbeitseinheiten, Unterstützung bei der Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen und Dienstreisen, Unterstützung bei der Abwicklung von Prüfungsangelegenheiten etc.) (60 %)
2. Verwaltung und Planung der Finanzen der Arbeitseinheiten (einschließlich Verwaltung von Drittmittelprojekten) (35 %)
3. Unterstützung bei der Bearbeitung von Hilfskraftverträgen (5 %)
Unser Angebot
4. Vergütung nach E8 TV-L
5. unbefristet
6. Teilzeit 75 %
7. interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
8. Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
9. Vereinbarkeit von Familie und Beruf
10. sicherer Arbeitsplatz
11. fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
12. flexible Arbeitszeiten
13. gute Verkehrsanbindung
14. betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
15. kollegiale Zusammenarbeit
16. offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
17. spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
18. modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
19. vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
Ihr Profil Das erwarten wir
20. abgeschlossene Ausbildung in einem geeigneten verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Beruf (z. B. Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenlehrgang I, Industriekauffrau*mann, Kauffrau*mann für Büromanagement, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r etc.)
21. sehr gute und umfassende EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office (Word, Excel)
22. sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Ausdrucksfähigkeit, Rechtschreibkenntnisse etc.)
23. Fähigkeit zum sicheren Umgang mit Zahlen
24. Fähigkeit zum eigenständigen, strukturierten, gewissenhaften und lösungsorientierten Arbeiten
25. Kommunikationskompetenz, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Das wünschen wir uns
26. Berufserfahrung im Bereich der genannten Aufgabenfelder (insbesondere im Bereich des Finanzmanagements)
27. Kenntnisse über die Verwaltungsstrukturen an der Universität Bielefeld
28. gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift