Im Fachdienst 3.31 – Umwelt in der Abteilung Gewässer- und Bodenschutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle Sachbearbeitung Gewässerschutz (w/m/d) unbefristet und in Teilzeit mit 50% einer Vollzeitstelle zu besetzen. Die Stelle ist, vorbehaltlich der persönlichen Eignung, nach Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen und umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Nach Ablauf der Probezeit besteht die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitsleistung im Homeoffice zu leisten. Die Abteilung nimmt vornehmlich die sonderordnungsbehördlichen Aufgaben des Wasser- und Bodenschutzes in der Stadt Remscheid entsprechend der Vorschriften des Wasser- und Bodenschutzrechtes sowie der einschlägigen EU-Richtlinien wahr. Ihre Aufgaben Beurteilung von Vorhaben innerhalb der Trinkwasserschutzgebiete, Erteilen von erforderlichen Genehmigungen oder Befreiungen Fachtechnische Stellungnahmen zu Bauvorhaben und Bebauungsplanverfahren mit Schutzzonenbezug Medienübergreifende (Wasser, Abfall, Immissionsschutz) Beurteilung und Beratung von landwirtschaftlichen Vorhaben Durchführen von Umweltinspektionen bei landwirtschaftlichen Betrieben Genehmigen von Vorhaben zur Erdwärmenutzung Sofortmaßnahmen bei Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen Ihr Profil Erfolgreicher Abschluss als Diplom-Ingenieur/-in (FH/Uni) bzw. Bachelor/Master Eng./Sc. der Fachrichtungen Umwelt oder Umwelttechnik, Wasserwirtschaft, Landwirtschaft, Bauingenieurwesen, Geowissenschaften, Biologie oder vergleichbarer Fachrichtungen bzw. Studiengänge mit Bezug zum Wasser/Umweltrecht Alternativ Technikerin/Techniker mit einschlägiger Fachrichtung und mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung (Die Eingruppierung erfolgt bei diesem Personenkreis entsprechend ihrer Qualifikation zunächst in EG 10 TVöD) Fundierte Fachkenntnisse (Wasserwirtschaft, Bodenschutz, Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, JGS-Anlagen) Wünschenswert sind Kenntnisse des Verwaltungs-, Vergabe- und Baurechts Eigeninitiative, Selbstständigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Einsatz- und Entscheidungsfreude Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Ausgeprägte Teamfähigkeit und ein offenes, wertschätzendes und verbindliches Auftreten Kommunikationsfähigkeit sowie ein lösungsorientiertes Verhandlungsgeschick und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Konfliktbewältigung Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Gute EDV-Kenntnisse, Standardsoftware (MS-Office) Fahrerlaubnis der Klasse B Haben Sie noch Fragen? Nähere Auskünfte erteilen Herr Fischer unter 02191 / 16-3312, Jens.Fischerremscheid.de und Frau Block-Jacobs 02191 / 16-2451, Michaela.Block-Jacobsremscheid.de. Interessierte Bewerbende werden gebeten, bis zum 14.05.2025 i hre Bewerbung ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen sowie Ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle begründet darzulegen, zu begründen und das Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte für alle am Bewerbungsverfahren Beteiligte zu erteilen. Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.