Für dieStadtteilschule der Wichern-Schule suchen wir ab sofort eine*nSonderpädagog*in (m/w/d) für das Schulverweigererprojekt „Comeback“der Wichern-Schule
Sonderpädagog*in (m/w/d) für dasSchulverweigererprojekt „Comeback“ der Wichern-Schule
(Teilzeit oderVollzeit)
Die staatlich anerkannte Wichern-Schule inHamburg-Horn ist mit 1.500 Schüler*innen die größte evangelischePrivatschule Norddeutschlands. Sie besteht aus einem kooperativenSystem mit Grundschule, Stadtteilschule und Gymnasium und demProjekt „Comeback“.
Unter dem Motto „erfolgreich lernen und leben“bietet die Schule ein hochwertiges Bildungsangebot auf derGrundlage einer ganzheitlichen Persönlichkeitsbildung in einemguten sozialen Miteinander.
Die Wichern-Schule ist Teil der Stiftung DasRauhe Haus. Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wirengagieren uns in vielen Arbeitsfeldern der SozialenArbeit.
Unsere Anforderungen an Sie:
1. Erfahrung in der sonderpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen inSchule, gerne mit dem Schwerpunkt Schulabsentismus.
2. Erstellung von Förderplänen.
3. Proaktiver Kontakt zu Schulbehörde und Beratungsstellen.
4. Erteilung von Unterricht im Projekt.
5. Enge Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe und derSchulleitung der Stadtteilschule.
6. Konzeptionelles und organisierendes Arbeiten, aktive Mitarbeitan der konzeptionellen Weiterentwicklung des Projekts.
Das erwartet Sie bei uns:
7. Das Schulverweigererprojekt „Comeback“ ist ein von derStadtteilschule der Wichern-Schule und der Kinder- und Jugendhilfedes Rauhen Hauses gemeinsam entwickeltes Schulprojekt. Es richtetsich an Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren, die den Schulbesuchüber einen längeren Zeitraum verweigert haben und/oder im Rahmender Regelschule als unbeschulbar gelten.
8. Die sozialpädagogische Betreuung erfolgt durch die Kinder- undJugendhilfe des Rauhen Hauses, der Unterricht wird von Kolleginnenund Kollegen der Stadtteilschule der Wichern-Schuledurchgeführt.
9. Eine Schule in idyllischer Lage auf einem parkähnlichen Geländezentral in Hamburg-Horn.
10. Die Vergütung erfolgt nach A13/E13
Wir freuen uns auf IhreBewerbung!
Bewerbungen an:
Wichern-SchuleFrau Christiane Erdmann (Schulleitung)Schulleitung der StadtteilschuleHorner Weg 164, 22111 Hamburgcerdmann@wichern-schule.de
Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden Schwerbehindertebevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.wichern-schule.deoder bei der Schulleitung: Christiane Erdmann, Tel. 040 65591-190/191.
Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintretenfür die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zurVerwirklichung unserer Ziele bei.
Ihre Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens undspätestens nach sechs Monaten gelöscht.
www.rauheshaus.de