Vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung erfolgt in einem Wechsel von Theorie und Praxis und dauert 3 Jahre Die praktische Ausbildung umfasst 2.500 Stunden Die Pflichteinsätze finden im Evangelischen Krankenhaus sowie in verschiedenen ambulanten und stationären externen Einrichtungen statt In zwei "Tandemwochen" werden Auszubildende der höheren Ausbildungsjahrgänge jeweils Auszubildende im ersten praktischen Lernort die gesamte Arbeitszeit begleiten Vier Wochen Schulstation als gezielte Vorbereitung auf die Zeit nach der Ausbildung Einfühlungsvermögen und medizinisches Interesse ein aufgeschlossenes und freundliches Wesen, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamspirit Lust, nah mit Menschen zu arbeiten und Einfühlungsvermögen für Menschen mit Einschränkungen, Krankheiten und Beschwerden sowie älteren Menschen Hohe Ausbildungsqualität mit viel Praxisbezug enge Begleitung durch Praxisanleiter:innen und regelmäßiges Feedback attraktive Ausbildungsvergütung nach TV EKO inkl. Jahressonderzahlung regelmäßige Teamevents und Veranstaltungen wie EV-Day und Weihnachtsmarkt geförderte Mitgliedschaft im Firmenfitness-Programm EGYM Wellpass sowie Fahrradleasing 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub bei bestimmten Ereignissen umfangreiches Weiterbildungsangebot inkl. Zugang zu einer Online-Schulungsplattform Rabatte auf der Einkaufsplattform WGKD Möglichkeit der betrieblichen Kinderbetreuung und Sozialberatung Lange Erfahrung und moderne Methoden: Seit über 100 Jahren bietet die staatlich anerkannte Berufsfachschule Pflege am Evangelischen Krankenhaus Oldenburg eine hochqualifizierte Ausbildung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Heute stehen 175 Ausbildungsplätze zur:zum „Pflegefachfrau:mann” zur Verfügung. Frau Kerstin Mosig (Leitung Berufsfachschule Pflege) Sekretariat Frau Harnisch Tel.: 0441 236-277 Wir freuen und auf Ihre Bewerbung