PTA (w/m/d)Universitätsapotheke, Zentraler Onkologieservice, Kennz. 6050Vollzeit:100 %UnbefristetArbeitsbeginn:nächstmöglichBewerbungsfrist:27.04.2025AufgabenAseptische Herstellung von Parenteralia (Zytostatika, monoklonale Antikörper etc.)Dokumentation und Abrechnung von applikationsfertigen ParenteraliaUnterstützung von QMS-relevanten Probenahmen (z. B. Abklatschtests)Unterstützung der pharmazeutischen Logistik (Warenbestellung, Lagerung, Monitoring, SAP-Buchungen)Teilnahme an der RufbereitschaftProfilAbgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-inBegeisterung für die KrankenhauspharmazieFreude an selbstständiger und engagierter Arbeit im TeamFreundlichkeit und OrganisationstalentVerantwortungsbewusstsein, Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit und FlexibilitätGrundkenntnisse der englischen Sprache sowie EDV-ErfahrungInteresse an kontinuierlicher Fort- und WeiterbildungVorteileAbwechslungsreiche und spannende Aufgaben im Zentralen OnkologieserviceGute Zusammenarbeit und ein Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freutGezielte und umfassende Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kolleginnen / KollegenModerne Arbeitsumgebung nach neuestem Stand der TechnikFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenBetriebliche Altersvorsorge (VBL)Zuschuss zum ÖPNV-TicketUKfiT: Vielfältiges Sportprogramm mit eigenem Fitnessstudio zu besonderen KonditionenVielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, tolle Events und attraktive Rabatte für MitarbeitendeÜber UnsDas Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.Über den ArbeitsbereichIn der Abteilung „Zentraler Onkologieservice" erfolgt die Zubereitung von applikationsfertigen Zytostatika für die gesamte Klinik. Ein geschultes Team stellt unter optimalen sicherheitstechnischen Voraussetzungen in modernsten Reinraumlaboren individuell die für Patientinnen / Patienten zur Chemotherapie erforderlichen Zytostatikalösungen her. Ein erfahrenes Team aus Apothekerinnen / Apothekern und PTAs steht in engem Austausch mit den Ärztinnen / Ärzten und den Pflegenden, um eine nahtlose und umfassende Betreuung zu gewährleisten.Kontakt bei FragenFrau Dr. Annegret Busch07071 29-82278BewerbungsadresseFrau Dr. Annegret BuschKennziffer:6050Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, MotivationsschreibenBewerbungsfrist:27.04.2025Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.Jetzt bewerben