PDer Kreis Recklinghausen ist mit ca. 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz. /ppWir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 11 - Personalservice eine unbefristete Stelle als /ppSachbearbeitung für Personalkostenplanung und - controlling (m/w/d)(emEG 10 TVöD/ A 11 LBesG NRW) /em /ppin Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann. /ppDas Ressort Personalabrechnung ist ein engagiertes Team mit einem vielfältigen Aufgabenbereich. Es stellt die korrekte Entgelt- und Besoldungsabrechnung sicher und ist zentraler Ansprechpartner für die Beschäftigten in entsprechenden Fragen. Darüber hinaus sind Planung und Bewirtschaftung des Gesamtpersonalbudgets wichtige Aufgabe des Ressorts. /ppIhre Aufgaben: /pulliSie bereiten Daten und Informationen für die Personalkostenplanung im Rahmen der Haushaltsplanung und -ausführung sowie für das Personalcontrolling auf und analysieren diese hinsichtlich ihrer finanzwirtschaftlichen Auswirkung /liliSie koordinieren die Personalkostenabrechnungen für Projekte und das Jobcenterpersonal und klären diesbezüglich Abrechnungsmodalitäten mit den Projektverantwortlichen und dem Jobcenter /liliSie ermitteln und verbuchen die Personalrückstellungen im Haushalt, unter anderem für Pension und Beihilfe /liliSie sind zuständig für die Abwicklung der Versorgungs- und Beihilfeabrechnungen mit der kvw; weiterhin prüfen Sie die Voraussetzungen für eine Versorgungslastenteilung im Rahmen der Versetzung von Beamten und setzen diese um /liliSie bearbeiten besondere Fragestellungen insbesondere im Sozialversicherungs- und Steuerrecht /li /ulpIhr fachliches Anforderungsprofil: /ppBewerben können sich Interessierte, die /pulliüber die Qualifikation für die Ämter der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden und Gemeindeverbänden in NRW verfügen und sich nicht mehr in der Laufbahnrechtlichen Probezeit befinden /li /ulpoder /pulliden Abschluss des Verwaltungslehrganges II (Verwaltungsfachwirt*in) /li /ulpoder /pulliein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt nachweisen können. /li /ulpUnsere Erwartungen: /pulliSie haben gute Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Haushaltsrechts und der Finanzplanung /liliSie haben Grundkenntnisse im Sozialversicherungs- und Steuerrecht bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen /liliSie arbeiten in hohem Maße strukturiert, eigenständig und lösungsorientiert /liliSie sind engagiert, zuverlässig und kommunikativ /liliSie sind sehr sicher im Umgang mit Microsoft Office Produkten, insbesondere in der Anwendung von Microsoft Excel /liliIdealerweise haben Sie Kenntnisse der Finanzsoftware Infoma /li /ulpWir bieten: /pulliEin gesichertes unbefristetes Arbeits- bzw. Dienstverhältnis /liliEine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen /liliein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten /liliMöglichkeit des mobilen Arbeitens /liliIm TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse /liliIndividuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten /liliEine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre /liliEine moderne Führungskultur /liliEin fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement /liliVermögenswirksame Leistungen /liliEin Mitarbeitervorteilsprogramm /liliKostenlose Mitarbeiterparkplätze am Kreishaus in Recklinghausen /li /ulpDie Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. /ppBewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. /ppKontakt: /ppFragen zur Bewerbung: Herr Kroll /ppTel.: 02361 53-4203 /ppE-Mail: a /a /ppFachliche Fragen: Frau Mentken /ppTel.: 02361 53-4090 /ppE-Mail: a /a /ppstrongBewerbungsfrist: /strongstrong20.03.2025 /strong /ppKreis Recklinghausenbr /Fachdienst Personalservicebr /Kurt-Schumacher-Allee 1br /45657 Recklinghausen /p