Stellenangebotsbeschreibung: Wir suchen Sie als Anlagenprogrammierer für Gebäude- / Automatisierungstechnik (m/w/d) in Crimmitschau es handelt sich um eine sofortige Festanstellung beim Kundenunternehmen wir bieten Ihnen eine Wechselprämie Arbeitsmodell: Vollzeit Standort: Crimmitschau oder im Homeoffice Ihr Aufgabengebiet: - Programmierung von DDC - Komponenten für Gebäude- und Anlagentechnik - Inbetriebnahme von Anlagen beim Kunden - Aufschaltung von Drittsystemen auf unsere Gebäudeautomation - Sorgfältige Dokumentation Ihrer Projekte und Fortschritte - Softwareseitige Instandhaltung und Wartung bereits bestehender Systeme Das wünschen wir uns: - Abschluss in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation - Idealerweise Erfahrung in der Gebäudeautomation - Kenntnisse verschiedener DDC-Fabrikate (z.B. Siemens, Schneider, Deos, Saia) sind ein Plus - Sicherheit im Umgang mit MS-Office - Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Herangehensweise - Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten - Reisebereitschaft - Auch motivierteQuereinsteiger(m/w/d), die keine der o.g. Ausbildungen besitzen, sind willkommen Bei uns haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen einer betrieblichen Qualifikation die erforderlichen Kenntnisse zu erlangen. Wie geht´s weitereinfach anrufen, schreiben oder vorbeikommen Akzent Personaldienstleistungen GmbH Niederlassung Altenburg Johannisstraße 7 04600 Altenburg Tel: 03447 3744411 Mobil: 0157 73 73 74 32 Mail: altenburgakzent-personal.de Web: www.akzent-personal.de/jobs-in-Altenburg Hinweis: Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerberinnen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerberinnen erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen. Wir weisen darauf hin, dass die Übermittlung von personenbezogenen Daten über E-Mail als unsicher eingestuft wird. Bitte achten Sie darauf, dass sie lediglich dann Bewerbungsunterlagen per E-Mail zusenden, wenn sie das Risiko als gering einschätzen. Gerne können Sie weitere Unterlagen, wie zum Beispiel medizinische Gutachten, ärztliche Bescheinigungen, die Sie nicht per E-Mail versenden möchten, per Post zuschicken oder bei dem Vorstellungsgespräch nachreichen.