Universitätsmedizin Greifswald KöR -- Ärztliche Leitung Molekulares Tumorboard
Ärztliche Leitung Molekulares Tumorboard
ab sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 50 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung
Klinik & Poliklinik für Innere Medizin C
Ihre Aufgaben
* Koordination des Molekularen Tumorboards (MTB), einschließlich der Kommunikation mit Zuweisenden und Patient*innen sowie der Prüfung von Indikationsstellungen und Einschlusskriterien für das MTB
* Durchführung von Literaturrecherchen und wissenschaftliche Bewertung der Therapieoptionen anhand von Evidenzkriterien und des individuellen Profils des Patient*innen
* Moderation und Leitung der MTB-Sitzungen zur interdisziplinären Diskussion der molekularen Befunde und Festlegung zielgerichteter Therapiestrategien
* Unterstützung der behandelnden Fachdisziplinen bei der Umsetzung der MTB-Beschlüsse, z. B. bei dem Einschluss in klinische Studien oder der Beantragung von Off-Label-Use
* Durchführung einer Sprechstunde in der Hochschulambulanz zur Indikationsstellung und Aufklärung von Patient*innen sowie ggf. Probenentnahme und Dokumentation der medizinischen Daten
* Validierung und Nachverfolgung von Follow-up-Daten nach jedem Follow-up-Zeitpunkt und Dokumentation der Patient*innen
* Mitarbeit beim Aufbau der MTB-Infrastruktur sowie bei der kontinuierlichen Optimierung und Harmonisierung der Prozesse in Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen
Unsere Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation nach deutschem Recht
* Fortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung zum*zur Facharzt*Fachärztin für Hämatologie/Onkologie oder in einem anderen klinischen Fach mit onkologischem Bezug
* Vertiefte Kenntnisse in onkologischen Fragestellungen sowie im Bereich molekulare Onkologie, idealerweise durch eine abgeschlossene Promotion
* Mehrjährige klinische Erfahrung und fundierte Kenntnisse in der molekularen Tumordiagnostik und Therapie
* Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung bei der interdisziplinären Zusammenarbeit im Molekularen Tumorboard
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungsorientierung bei der Beurteilung komplexer klinischer und molekularer Befunde
* Strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, Prozesse selbstständig zu planen, umzusetzen und kontinuierlich zu verbessern
Unser Angebot
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-Ä (Eingruppierung Ä1-Ä2 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, mit führenden Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und von einem interdisziplinären Ansatz in Forschung und Praxis zu profitieren. Forschungsförderung: Die Universitätsmedizin Greifswald unterstützt aktiv Ihre Forschungsprojekte und bietet Ressourcen sowie Infrastruktur für die Entwicklung innovativer Ideen und deren Umsetzung. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 28.02.2025 ausschließlich über den Jetzt-Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.
Kontakt
Universitätsmedizin Greifswald Dr. Adrian Schwarzer Fleischmannstraße 8 17475 Greifswald adrian.schwarzer@med.uni-greifswald.de
JETZT BEWERBEN