Leitende*r Facharztin/Facharzt fur Rehabilitative Medizin (m/w/d) im Grosraum Kassel
WIR SUCHEN SIE!
Fur eine hoch angesehene Rehabilitationsklinik im Grosraum Kassel suchen wir ab sofort einen leitenden Facharztin/Facharzt fur Rehabilitative Medizin (m/w/d). Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhaltnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Die Doc Personalberatung steht Ihnen wahrend des gesamten Prozesses bis zur Vertragsunterzeichnung zur Seite, und unsere Beratung ist fur Sie kostenfrei.
Ihr Profil:
* Abgeschlossene Facharztausbildung in Rehabilitativer Medizin oder einem verwandten Bereich.
* Zusatzliche Qualifikationen im Bereich Sozialmedizin sind von Vorteil; diese konnen bei Bedarf auch in unserer Klinik erworben werden, die Kosten werden ubernommen.
* Fundierte Kenntnisse der rechtlichen und strukturellen Anforderungen in der Rehabilitations und Sozialmedizin sowie einschlagige Berufserfahrung.
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2).
* Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten.
* Bereitschaft, Verantwortung in einer leitenden Funktion zu ubernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung der Klinik beizutragen.
Ihre Aufgaben:
* Fuhrungsaufgaben: Als standige Vertretung des Chefarztes tragen Sie die Verantwortung fur die medizinische Abteilung. Dazu gehoren unter anderem:
o Ansprechpartner fur Ober, Fach und Assistenzarzte sowie Unterstutzung bei Fragen zur Stationstatigkeit.
o Forderung der Fort und Ausbildung unserer Stationsarzte unter Berucksichtigung ihrer individuellen Fahigkeiten.
o Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik, einschlieslich der Verbesserung der medizinischen Ausstattung und Patientenversorgung sowie der Implementierung neuer Weiterbildungsangebote fur den arztlichen Dienst.
o Zusammenarbeit mit der kaufmannischen Klinikleitung zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Patientenbelegung durch innovative Behandlungskonzepte.
o Beteiligung am Recruitingprozess zur Besetzung offener Stellen mit qualifiziertem Fachpersonal.
o Aktive Mitwirkung im Qualitatsmanagement und Medizincontrolling zur Analyse relevanter Kennzahlen.
* Oberarztliche Versorgung unserer Patienten:
o Anwendung Ihrer Fachkenntnisse wahrend der Oberarztvisiten in Zusammenarbeit mit den Stationsarzten.
o Aktive Mitwirkung bei der Patientenaufnahme und betreuung.
o Dokumentation in der elektronischen Patientenakte mittels moderner Kliniksoftware und digitalem Diktiersystem.
o Wochentlicher Austausch mit Kollegen und anderen therapeutischen Mitarbeitern im Rahmen von Teambesprechungen zur Forderung der interdisziplinaren Kommunikation.
o Hintergrunddienste werden langfristig geplant, wobei Ihre Wunsche berucksichtigt werden; keine Notaufnahmen.
Darauf