Die Waggonbau Graaff GmbH, eine Tochter der VTG GmbH, baut seit 1914 am Standort Elze in Niedersachsen Eisenbahngüterwagen. Die Kombination aus jahrzehntelanger Tradition und modernster Fertigungstechnik sowie hoch qualifizierten, motivierten Kollegen (m/w/d) macht die Waggonbau Graaff zum Partner für Firmen mit hohem Anspruch an Qualität und termintreue Lieferung. Waggonbau Graaff hat eine Produktionskapazität von rund 450 Waggons im Jahr.
Für unser Waggonwerk am Standort Elze suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Schichtleitung (m/w/d) Kesselbau.
* Verantwortung übernehmen: Sie führen fachlich und disziplinarisch die Mitarbeitenden im Wechselschichtsystem, um die hohen technischen und qualitativen Fertigungsstandards einzuhalten. Gemeinsam mit den weiteren Schichtleitern (m/w/d) berichten Sie direkt an den Fertigungsbereichsleiter – mit dem Sie sich stets eng zu den aktuellen Prioritäten austauschen.
* Strukturen schaffen: Sie koordinieren und optimieren die Abläufe, um durch Struktur eine Produktionsstabilität in der Taktfertigung zu gewährleisten, die sich als wesentlicher Bestandteil des Betriebsergebnisses widerspiegelt.
* Sicherheitskultur: Für Sie ist ein sicherer Arbeitsplatz selbstverständlich, was Sie als Anspruch und Vorbild in Ihrer Führungsaufgabe zu jeder Zeit einbringen. Sie sprechen und reflektieren regelmäßig gemeinsam mit den Mitarbeitenden und Kollegen (m/w/d) und schaffen ein Bewusstsein und eine Kultur der Sicherheit.
* Planung und Organisation: Sie planen Ressourcen und Arbeitspakete jeweils nach Qualifikation und Arbeitsplan ein. Dabei berücksichtigen Sie die zur Verfügung stehenden Kapazitäten und planen auch Zeitfenster für Re- und Weiterqualifizierungen ein.
* Kontinuierliche Verbesserung: Sie suchen stets nach der besseren/besten Lösung. Dabei stimmen Sie sich mit ihren Schichtleiterkollegen (m/w/d) und weiteren Fachabteilungen ab und setzen diese zusammen mit den Kollegen (m/w/d) um. Sie kommunizieren offen und gerne, denn das regelmäßige Auswerten und gemeinsame Besprechen der Prozess- und Fertigungs-KPI schafft die Basis für nachhaltige Prozessstabilität und stetige Verbesserung.
* Sie haben eine abgeschlossene technische Berufsausbildung im produzierenden Gewerbe (bestenfalls Maschinen-, Anlagen- oder Behälterbau mit schweißtechnischem Schwerpunkt). Eine Weiterqualifizierung zum Meister (m/w/d) / Techniker (m/w/d) rundet Ihr Fertigungs-Know-how ab.
* Sie verfügen über einschlägige Erfahrung in der Leitung eines Produktionsteams, idealerweise haben Sie Erfahrung in einer Führungsposition.
* Eine analytische Arbeitsweise und die Bereitschaft, Herausforderungen mit lösungsorientiertem Handeln zu meistern, runden Ihr Profil ab.
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Umfeld mit innovativen Fertigungstechnologien.
* Ein kollegiales Team, das gemeinsam auf ein Ziel hinarbeitet.
* Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung und zum Erwerb zusätzlicher interner wie externer Qualifikationen.
* Attraktive Konditionen: Vergütung, Urlaub und Zusatzzahlungen gemäß IG-Metall-Tarifen sowie weitere Social Benefits.