Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 40 – Schule zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
Sachbearbeitung (w/m/d)
Finanzkoordination und Controlling
unbefristet zu besetzen
Der Fachdienst Schule ist zuständig für 51 kreiseigene Schulen und schafft schulträgerseitig die Rahmenbedingungen für eine gute schulische Bildung im Landkreis Gießen. Darüber hinaus ist der Fachdienst Schule verantwortlich für die Ganztagsangebote, die Schülerbeförderung sowie die Personalbewirtschaftung der Schulsekretariate. Auch für die Sportförderung und die digitale Ausstattung der Schulen im Rahmen des Medienentwicklungsplanes sowie für den IT-Support ist der Fachdienst Schule zuständig.
Finanzcontrolling im Ergebnishaushalt sowie Etablierung eines regelmäßigen Berichtswesens (Monitoring) zur Steuerung und Kontrolle unter Berücksichtigung finanzwirtschaftlicher Kennzahlen
Bachelor Public Administration, Diplom-Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (w/m/d), Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt (w/m/d), Verwaltungsbetriebswirtin / Verwaltungsbetriebswirt (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft-Office-Standardprodukten
Führerschein Klasse B
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
betriebliche Altersversorgung
kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD bewertet.
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an Frau Nicole Kohl-Massey, Tel. Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal zu nutzen und sich bis zum 13.Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.