Kinderpfleger (m/w/d) betreuen und begleiten Saeuglinge, Kleinkinder, Kinder und teilweise auch Jugendliche. Zudem gestalten sie die Entwicklung und Bildung von Kindern und Jugendlichen mit. Mit grosser Achtung vor ihrer Einzigartigkeit, gleich welcher Herkunft und Religion, staerken sie die Kinder und Jugendlichen in Ihrer Persoenlichkeit und vermitteln ihnen ein positives Bild der Welt.
Die Aufgaben eines Kinderpflegers (m/w/d) sind u.a.
* Planung und Gestaltung von Entwicklungs und Foerderangeboten fuer Kinder und Jugendliche (z.B. Malen und Gestalten, Singen und Musizieren, "Forschergruppen" betreuen, Bewegungsmoeglichkeiten gestalten, medienpaedagogische Angebote, usw.)
* Pflegen von Saeuglingen und Kleinkindern (Wickeln, Fuettern, usw.)
* Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit Eltern durch Elterngespraeche, Elternabende, usw.
* Mitwirken bei der Planung des Tages und Wochenablaufs, sowie von Festen und Veranstaltungen
* Zusammenarbeit mit Erziehern (m/w/d) und Sozialpaedagogen (m/w/d)
Die Caritas Don Bosco Berufsfachschule fuer Kinderpflege befindet sich zusammen mit der Caritas Don Bosco Fachakademie fuer Sozialpaedagogik in der Auerfeldstrasse in MuenchenHaidhausen unter einem Dach. Die Schule ist bereits seit 1987 in der Traegerschaft des Caritasverbands der Erzdioezese Muenchen und Freising e.V. Seitdem hat sich das Berufsbild deutlich veraendert: Von einer hauswirtschaftlichpflegerischen Ausrichtung hin zu einem paedagogisch qualifizierten Einsatz von Kinderpflegern/innen.
Auch die Anzahl der Schueler/innen hat stetig zugenommen aktuell werden ca. 120 Schueler/innen von 15 Lehrkraeften ausgebildet.
Die Caritas Don Bosco Schulen sind Teil des "Campus Don Bosco" ein Zentrum der Begegnung, der Bildung und des Glaubens fuer Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Deine Vorteile, wenn du nach der Ausbildung im Caritasverband arbeitest: