OTA, Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) Herzzentrum
Klinikum Stuttgart ist eines der größten Kliniken in Baden-Württemberg. Wir bieten Ihnen als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz.
Im Zentrum für Operative Medizin suchen wir eine Operationstechnische Assistentin oder Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) im Herzzentrum.
Ihre Aufgaben:
* Selbstständiges Instrumentieren von herzchirurgischen Operationen
* Koordination der Arbeitsabläufe
* Vorbereiten von und Prüfen von Implantaten
* Psyche und pflegerische Betreuung der Patientinnen
* Bedarfsgerechte Operations- und Patientendokumentation
* Springertätigkeiten bei sämtlichen herzchirurgischen operativen Eingriffen
* Unterstützung bei der Lagerung von Patientinnen
* Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
Voraussetzungen:
* Operationstechnische Assistentin/examinierte Pflegefachkraft mit/oder ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d)
* Fachliche und soziale Kompetenzen, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
* Erfahrungen im herzchirurgischen OP gesammelt
* Freude am Umgang mit Menschen
* Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zu wirtschaftlichem und prozessorientiertem Handeln
Wir bieten:
* Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
* Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein motiviertes multiprofessionelles und interprofessionelles Team
* Individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
* Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung, individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
* Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
* Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
* Leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
* Überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch