Was Sie bei uns verantworten
1. Annahme, Bearbeitung und Dokumentation von Kundenanfragen
2. Bearbeitung und Nachverfolgung von Aufträgen und Angeboten
3. Erstellung des kaufmännischen Teils von Angeboten (z. B. INCOTERMS, Zahlungsbedingungen) in enger Abstimmung mit der Technik
4. Unterstützung bei der Erstellung von Standardverträgen sowie bedarfsorientierte Mitwirkung bei Vertragsverhandlungen
5. Koordination der technischen Auftragsbearbeitung
6. Erstellung von Rechnungen, Kontrolle von Zahlungseingängen und Durchführung des Mahnwesens
7. Lieferterminüberwachung in Zusammenarbeit mit der technischen Abteilung und dem Einkauf
8. Betreuung von Kunden und Consultants während der Angebots- und Auftragsphase sowie Veranlassung von Provisionszahlungen
9. Erstellung und Bearbeitung von Akkreditiven in Abstimmung mit der Finanzabteilung sowie Zusammenstellung von Bankunterlagen
10. Organisation des Versands sowie Überprüfung von Ausfuhrgenehmigungen
11. Erstellung von Handels- und Transportdokumenten
12. Unterstützung bei der Entsendung von Fachpersonal für Überwachungsleistungen sowie deren Abrechnung
13. Enge Abstimmung mit Technik, Einkauf und Finanzabteilung zur Sicherstellung reibungsloser Prozesse
Was Sie auszeichnet
14. Eine kaufmännische Ausbildung (bspw. als Industriekaufmann oder Speditionskaufmann) oder eine vergleichbare Qualifikation
15. Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
16. Affinität für kaufmännische Zusammenhänge, insbesondere Kostenstrukturen
17. Idealerweise Erfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenbereich, gerne im internationalen Anlagenbau
18. Hands-on-Mentalität, Entscheidungsfreudigkeit, gutes Zeitmanagement
19. Erfahrung im Umgang mit Kunden und Dienstleistern
20. Teamfähigkeit und Flexibilität
21. Sicherer Umgang mit MS Office- sowie ERP-Anwendungen (bspw. SAP) wünschenswert
Was Sie erwarten können
Arbeitszeit: Möglichkeit, die Arbeitszeiten flexibel den persönlichen Bedürfnissen anzupassen.
Home-Office-Option: Gelegenheit, bis zu zwei Tagen von zu Hause aus zu arbeiten, um Flexibilität und Work-Life-Balance zu fördern.
Tarifgebunden: Anwendung des Metalltarifs, der branchenübliche Vergütungs- und Arbeitsbedingungen festlegt.
Sonderzahlungen: Zusätzliche Vergütungen gemäß den tariflichen Bestimmungen.
Hierarchien: Eine Unternehmensstruktur, die eine offene Kommunikation und schnelle Entscheidungsprozesse ermöglicht.
Onboarding: Strukturierte Einarbeitungsprogramme, um neuen Mitarbeitern den Einstieg zu erleichtern.
Räumlichkeiten: Angenehme Arbeitsumgebung in modernen und hellen Büros.
Fitness: Unterstützung bei den Kosten für sportliche Aktivitäten durch Urban Sports Club.
Mitarbeiterevents: Regelmäßig organisierte Firmenfeiern und Veranstaltungen zur Förderung des Teamgeists und der Unternehmenskultur.