Wir suchen für das AmtGesundheit:
Leitung (m/w/d),Sozialpsychiatrischer Dienst
Sie suchen eineAlternative zur Klinik oder Niederlassung in freundlicherTeamatmosphäre mit flexibler Arbeitszeitgestaltung? Wir bieten eineabwechslungsreiche und verantwortungsvolle ärztliche Tätigkeit mitvielfältigen Möglichkeiten zur Fortbildung. DemSozialpsychiatrischen Dienst des Landkreises Stade gehören mehreresozialpädagogische und medizinische Fachkräfte an. Für Menschen,die seelisch krank sind bzw. waren, sowie deren Angehörige werdenBeratung, Hilfe und Unterstützungsmöglichkeiten mit dem Ziel derBewältigung der Erkrankung einschl. der möglichen Folgenangeboten.
IhrAufgabenbereich:
* denSozialpsychiatrischen Dienst nach dem NPsychKG in Abstimmung mitder Leiterin des Amtes Gesundheit selbstständig undeigenverantwortlich leiten
* Intervention beipsychiatrischen Krisen einschl. der Prüfung der Notwendigkeit vonSchutzmaßnahmen nach dem NPsychKGdurchführen
* Gutachten im Auftrag für Gerichte,andere Behörden und Institutionen im Landkreis oder für andereÄmter der Kreisverwaltungerstellen
* sozialpsychiatrische Leistungen imRahmen der Verantwortlichkeit für die Geschäftsführung desSozialpsychiatrischen Verbundes koordinieren undplanen
* Informationsmaterial inhaltlichentwickeln
* Zusammenarbeit mit den Vereinen "DieBrücke - Hilfe und Halt e.V." Stade und "Die Brücke e.V."Buxtehude, dem Verein für Sozialmedizin Stade sowie demDiakonieverband der Ev.-luth. Kirchenkreise Buxtehude und Stadepflegen
* an regelmäßigen Teamsitzungen undSupervisionen teilnehmen
IhrProfil:
Sie entsprechen unseremAnforderungsprofil, wenn Sie über
* eineabgeschlossene oder laufende fachärztliche Ausbildung fürPsychiatrie oder
* eine Approbation alspsychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Deutschland mitmindestens zweijähriger Berufserfahrung auf dem Gebiet derPsychiatrie oder
* eine Approbation als Arzt(m/w/d) in Deutschland mit mindestens zweijähriger Berufserfahrungauf dem Gebiet der Psychiatrie oder
* eineApprobation als Arzt (m/w/d) in Deutschland mit einerfachärztlichen Ausbildung (z.B. für Allgemeinmedizin oderÖffentliches Gesundheitswesen) und Berufserfahrung auf dem GebietderPsychiatrie
verfügen.
DieFähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten sowie zur fachübergreifendenZusammenarbeit wird vorausgesetzt. Verhandlungsgeschick,Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick runden dasAnforderungsprofilab.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem dasVorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses, einesFührerscheins der Klasse B (Hinweis: die entsprechenden Nachweisewerden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) undDeutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer EuropäischerReferenzrahmen für Sprachen). Die Bereitschaft, den eigenen Pkw fürDienstreisen gegen Entschädigung gemäß Nds. Reisekostenverordnungeinzusetzen, muss vorhanden sein.
Wirbieten:
* einen unbefristetenArbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignetist
* für Fachärzte (m/w/d) eine Bezahlung nachEntgeltgruppe 15 TVöD/VKA sowie eine tariflich vereinbarte Zulagein Höhe von monatlich 300 €
* für Ärzte (m/w/d)während der fachärztlichen Ausbildung und psychologischePsychotherapeuten (m/w/d) eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 14TVöD/VKA
* weitere im öffentlichen Dienst üblicheLeistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL),Leistungsorientierte Bezahlung
* flexibleMöglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Gleitzeitrahmen) ohneSchicht-, Wochenend- oderBereitschaftsdienste
* sofern die fachärztlicheAusbildung für Psychiatrie noch nicht abgeschlossen ist, eineEinstellung mit anschließender Abordnung zu einerweiterbildungsberechtigten Stelle zur Ableistung noch fehlenderZeiten
* eine moderneArbeitsumgebung
* vielfältigeFortbildungsmöglichkeiten
* die Möglichkeit zurNutzung des Jobtickets und des Jobbikes(Fahrradleasing)
Schwerbehinderte undschwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden imRahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugtberücksichtigt.
Zum Abbau der Unterrepräsentanzim Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungenvon Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklichBewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag "divers"entgegen.
Haben wir Ihr Interessegeweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihreaussagekräftige Online-Bewerbung bis zum20.05.2025 überwww.landkreis-stade.de/jobs.
Für Auskünfte steht die Leiterin des AmtesGesundheit, Frau Dr. Hedicke, Tel. 04141 12-5310, gerne zurVerfügung.