Das erwartet Dich bei uns
Während Deiner Ausbildung als Gärtner/-in mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau lernst Du Außenanlagen aller Art anzulegen. Dabei verschönerst Du unsere Umwelt durch das fachgerechte Anpflanzen von Grünflächen, Bäumen, Büschen Stauden und Blumen. Zusätzlich pflasterst Du Wege und Plätze, baust Treppen und Trockenmauern und begrünst Dächer, Verkehrswege, Fußgängerzonen und Fassaden. Du lernst diese Anlagen zu planen und die Baustelle zu organisieren. Du planst den Einsatz der Baugeräte und Materialien und bestellst die benötigten Baustoffe. Dabei stellst Du Spielgeräte und Bänke auf, pflegst und sanierst Bäume und beschneidest Hecken. Im Anschluss kannst Du Deine Baustelle eigenständig einrichten, abmessen und die Bearbeitungsflächen nach Zeichnungen und Plänen abgrenzen. Weiterhin gehören die Wartung und die Pflege der Geräte zu Deinen Aufgaben.
Fast das gesamte Jahr bist Du im Freien, an ständig wechselnden Arbeitsplätzen tätig. Kälte, Hitze, Regen und Wind machen Dir dabei nichts aus.
Das solltest Du mitbringen:
* Einen guten Hauptschulabschluss
* Gute Kenntnisse in Mathematik und Biologie
* Teamfähigkeit
* Freude am Umgang mit Pflanzen
* Gestalterische Vorstellungskraft
* Die Arbeit bei Wind und Wetter nicht scheuen
* Körperliche Fitness, handwerkliches und technisches Geschick
Theorie- und Praxisteil – auf die Mischung kommt es an!
Während Deiner besuchst Du die Willy-Brandt-Berufsschule in Gießen. Damit Du Dein neu erworbenes Fachwissen weiter ausbauen kannst, nimmst Du an innerbetrieblichen Schulungen durch unsere Ausbilderinnen und Ausbilder teil. Weiterhin besuchst Du überbetriebliche, themenbezogene Lehrgänge in der Lehranstalt für Gartenbau in Witzenhausen oder Erfurt. Dein Einsatzbereich ist das Stadtbetriebsamt. Hauptsächlich bist Du an ständig wechselnden Arbeitsplätzen im Stadtgebiet Wetzlar tätig.