Dualer Student (m/w/d) für unser primärqualifizierendes Studium „Pflege B.Sc.“ Vollzeit Tätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen Beschäftigungsumfang: Vollzeit Ausbildungsbeginn: Oktober Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an mehreren Standorten in Stuttgart. Mit 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City, der Klinik Charlottenhaus sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 18 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren und ein Bildungszentrum. Das RBK ist Teil des Bosch Health Campus, der auch die Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit vereint. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg/Standort Stuttgart bieten wir ein primärqualifizierendes Bachelor-Studium der Pflege an. Du weißt genau was du willst – und willst zeigen, was alles in dir steckt. Du möchtest für andere Menschen da sein. Und du kannst gut organisieren und bist ein richtiger Teamplayer. Dann gestalte deine Zukunft mit uns und bewirb dich als Dualer Student (m/w/d) im Bereich Pflege! Du lernst bei uns nicht nur, Pflege wissenschaftlich zu begründen und anzuwenden, du erwirbst zwei Abschlüsse in 3 ½ Jahren, die dir tolle Zukunftsperspektiven eröffnen. Mindestalter 17 Jahre Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife Gesundheitliche Eignung Pflegepraktikum wünschenswert Zuverlässigkeit Freude an der Arbeit mit anderen Menschen In deiner gesamten Studiendauer erhältst du eine angemessene Vergütung. Der nächste Studienbeginn ist am 01.10.2025. Wir bieten Dir: Interessante Aufgabengebiete mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten Mitarbeit in engagierten Teams, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe Für weitere Informationen stehen euch Hannah Buß unter 0711/8101-4059 oder Nicole Kaminski-Krätschmann unter 0711/8101-5133 gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung. Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal. Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren. Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. #J-18808-Ljbffr