Willst Du 10 Semester warten, um die Welt zu veraendern?
Die Bedeutung elektronischer Bauteile und Komponenten in der Fahrzeugtechnik steigt enorm an. Mechanik und Elektronik sind in viel hoeherem Masse als bisher miteinander verknuepft. Zum Fuhrpark der Rheinbahn gehoeren zahlreiche Omnibusse sowie Wirtschafts und Sonderfahrzeuge. Zu Deinen Aufgaben als Kraftfahrzeugmechatroniker*in zaehlt unter anderem die Wartung, Instandsetzung und Reparatur unserer Fahrzeuge, die Diagnose von Fehlern und Stoerungen sowie deren Ursache und die Untersuchung von Fahrzeugen nach strassenverkehrsrechtlichen Vorschriften.
Was erwartet Dich?
* Eine abwechslungsreiche dreieinhalbjaehrige Ausbildung
* 30 Urlaubstage
* Werksunterricht sowie interne Pruefungsvorbereitung fuer Deine Zwischen und Abschlusspruefung
* Ausbildungsfahrten
Was bringst Du mit?
* Mindestens Hauptschulabschluss
* Interesse an Technik, Mechanik und Elektronik
* Handwerkliches Geschick und Spass am Schrauben
* Interesse fuer moderne Computersysteme