Trier ist dieälteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und einlebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort naheLuxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- undHochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- undFreizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange derBürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der StadtverwaltungTrier.
In diesem Kontext sucht die Stadt Trierfür das Dezernat für Soziales, Bildung, Jugend undIntegration zum nächstmöglichen Zeitpunkteine
Amtsleitung desAmtes für Ausländerfragen (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe11 TVöD / Besoldungsgruppe A 12LBesG
-----------------------------------
IhreAufgaben:
* Leitungdes Amtes für Ausländerfragen mit den Abteilungen AllgemeinesAusländerrecht und Asyl sowieStaatsangehörigkeiten
* Dienst- und Fachaufsichtfür die zugehörigen Abteilungen einschließlich Personalplanung und-entwicklung
* Haushalts- undBudgetverantwortung, Fach- undFinanzcontrolling
* Erarbeitung strategischerZielsetzungen zur effizienten Steuerung von Arbeitsprozessen imAmt
* Bearbeitung herausgehobener Einzelfällesowie solcher von grundsätzlicher Bedeutung in den Bereichenallgemeines Ausländerrecht, Asyl und Flüchtlinge sowieEinbürgerungen und öffentlich-rechtlichesNamensrecht
* Vertretung des Amtes fürAusländerfragen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung undgegenüber Landesbehörden in enger Abstimmung mit den politischenEntscheidungsträgern, insbesondere der zuständigenDezernatsleitung
* Sicherstellung desQualitätsmanagements
* Steuerung der das Amtbetreffenden Rats- undGremienarbeit
-----------------------------------
IhrProfil:
* abgeschlosseneLaufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltungund Finanzen bzw. die erfolgreiche Absolvierung des II. Lehrgangsoder ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches oderjuristisches Hochschulstudium
* Erfahrungen alsFührungskraft sind von Vorteil
* Kenntnisse imAsyl- und Ausländerrecht sowie Staatsangehörigkeitsrecht sind vonVorteil
* Praktische Erfahrungen bei Organisationund Durchführung von Aufenthaltsbeendigungen vonVorteil
* Kommunikations- undModerationsfähigkeit nach innen und außen mit Erfahrung in einempolitisch sensiblen Umfeld
* Erfahrung imKonfliktmanagement und Durchsetzungsvermögen in menschlichschwierigenEntscheidungsprozessen
* überdurchschnittlicheVerantwortungs-, Leistungs- undLernbereitschaft
* Motivation undTeamfähigkeit
* Hohe Belastbarkeit sowieFlexibilität hinsichtlich derArbeitszeiten
-----------------------------------
Wirbieten:
* Familienfreundlichkeitz.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigeneFerienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung beider Vermittlung vonKurzzeitpflegeplätzen
* BetrieblicheGesundheitsförderung
* gezielteFortbildungsangebote
* aktiveGestaltungsmöglichkeiten in einer modernenVerwaltung
* kollegiale Atmosphäre und eindynamisches, motiviertesTeam
Dasunbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach demTarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus derEntgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 12LBesG. Eine Überprüfung der aktuellen Eingruppierung wird derzeitdurchgeführt. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % derVollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich,wobei eine Ganztagspräsenz gewährleitet sein muss. Es besteht dieMöglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilenArbeitsplatzes zuerledigen.
-----------------------------------
IhrKontakt:
DieStadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institutionzertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignungbevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßenwir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung desMigrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklichBewerbungen von Personen mitMigrationshintergrund.
FürFragen und Informationen steht Ihnen Frau Lier zur Verfügung, Tel.0651/718-2118.
SolltenSie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versendenSie bitte die Online Bewerbung bis zum 11. Mai2025.
-----------------------------------