Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
* Sie werden Teil eines operativen Teams in der ZEISS Konzernfunktion IT sein, das für die Sicherstellung des Betriebs von zentralen bzw. vernetzten IT-Systemen verantwortlich ist.
* Ihr Aufgabenfeld umfasst die Betreuung und den reibungslosen Betrieb der virtuellen Desktopinfrastruktur (VDI) sowie die Weiterentwicklung des Services, der Systeme und der Infrastrukturkomponenten (virtuelle als auch physische Hardware).
* In Abstimmung mit dem Teamleiter sorgen Sie dafür, dass diese Systeme die Anforderungen an Verfügbarkeit und Performance erfüllen.
* Sie beraten das Business und stellen die angeforderten Lösungen bereit.
* Sie arbeiten intensiv mit den operativen Supportteams bei ZEISS zusammen.
* Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Prozesspartnern und IT-Providern, validieren die Beauftragungen an IT-Provider und koordinieren die Umsetzung.
* Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Ausbildung, sowie mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Center und Systembetreuung verschiedener IT-Infrastrukturen, einschließlich Erfahrung mit Virtualisierungslösungen wie VMware.
* Eine hohe kundenorientierte Denk- und Arbeitsweise, sowie ein stark ausgeprägtes Supportverständnis und Organisationsvermögen.
* Kenntnisse in der Erstellung von Strategien, Entscheidungsvorlagen und technischer Dokumentation in den dafür vorgesehenen Tools.
* Kenntnisse in Bezug auf Serverlösungen (virtuell und physisch).
* Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien wie VMware vSphere oder verwandten Virtualisierungslösungen.
* Erfahrung mit EUC-Lösungen zur Bereitstellung von virtuellen Desktops und Anwendungen wie Omnissa Horizon.
* Fähigkeiten zur Diagnose und Behebung von Problemen in virtuellen Desktop-Umgebungen.
* Kenntnisse in Server- und Client Betriebssystemen (Linux, Microsoft).
* Kenntnisse in Skriptsprachen (z. B. PowerShell, Bash) zur Automatisierung von Verwaltungsaufgaben.
* Ein sicheres Auftreten und damit verbundene Eigeninitiative.
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.