Als Social Media Manager*in wirst Du maßgeblich dazu beitragen, das Projekt "Bioökonomische Baustoffe für die Bauwende" sichtbar zu machen und Wissen zielgruppengerecht zu vermitteln. Dein Fokus liegt auf der kreativen und strategischen Social-Media-Arbeit unseres Vereins und Umweltzeichens: Du stärkst und erweiterst unsere Community, baust unser Netzwerk deutschland- und europaweit weiter aus und positionierst unsere Themen wirkungsvoll in den relevanten Kanälen.Darüber hinaus begleitest Du unsere Veranstaltungen und Projekte medial und sorgst für eine wirkungsvolle Bewerbung – von der kreativen Gestaltung ansprechender Social Media Posts und Stories über die Entwicklung von Kampagnen bis hin zur gezielten Ansprache neuer Zielgruppen. Zudem trägst Du zur laufenden Kommunikationsarbeit rund um natureplus als Verein und unser Umweltzeichen bei, indem Du Inhalte visuell aufbereitest und unser Social-Media-Netzwerk weiterentwickelst.Deine Kernaufgaben sindSocial Media Strategie, Monitoring & Kanäle optimierenAnalyse und Optimierung unserer bestehenden Kanäle (LinkedIn, Instagram, X, YouTube etc.)Entwicklung von Strategien zur Community-Interaktion und ReichweitensteigerungPerformance-Analyse & Auswertung der Social-Media-AktivitätenContent-Erstellung & kreative AufbereitungKonzeption und Umsetzung von Reels, Stories & Postings; ebenso für bewegte BilderGestaltung von grafischen Inhalten für Social Media und WebsiteAktive Begleitung und Berichterstattung von VeranstaltungenWissenstransfer & VernetzungAufbereitung von Fachwissen zu nachhaltigem Bauen und Baustoffen für Social MediaAustausch mit Multiplikator*innen & Partnern zur strategischen Vernetzung