Informationen zum Job Kreisjugendring München-Stadt pädagogischer Mitarbeiterin Kinder- und Jugendraum RIVA NORD Arbeitsbereich OKJA Arbeitsort Milbertshofen - Am Hart Arbeitsbeginn ab 01.05.2025 Arbeitsumfang 19,50 Stunden IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Der Kinder- und Jugendraum RIVA NORD () ist eine kleine Einrichtung mit familiärem Charme, die an das Naturschutzgebiet „nördliche Münchner Heide“ angrenzt. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren. Unsere Angebote neben dem Offenen Treff sind erlebnis- und umweltpädagogische Angebote, Ferienfahrten, Schulkooperationen, außerschulische Bildung, geschlechtsspezifische Arbeit und Partizipation, mobile Arbeit sowie Kooperationen im Stadtteil und Quartiersarbeit. IHRE AUFGABEN Gestaltung des Offenen Bereichs geschlechtsspezifische Arbeit mit Mädchen Durchführung von strukturierten und situativen Angeboten mit inhaltlichem Schwerpunkten, z.B. Sport- und Bewegungsangebote Planung und Durchführung von Ferienprogrammen und Ausflügen Mitarbeit in Arbeitskreisen und Gremien des KJR und im Sozialraum Kooperationen mit anderen Institutionen wie Schulen, sozialen Diensten und freien Trägern administrative und organisatorische Aufgaben Werbung und Öffentlichkeitsarbeit UNSERE ERWARTUNGEN abgeschlossenes Studium soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation interkulturelle, personale und kommunikative Kompetenz, Team- und Konfliktfähigkeit eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten Ressourcenorientierung und zielgerichtetes pädagogisches Handeln Humor, Flexibilität, Belastbarkeit Identifikation mit dem Leitbild des KJR Offenheit und eine respektierende und wertschätzende Grundhaltung Bereitschaft, gelegentlich am Wochenende zu arbeiten WIR BIETEN einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten. individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung. umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger. die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten. die Bezahlung nach TVöD in EG S11b zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und einem hohen Fahrtkostenzuschuss. umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Einrichtungsleiter Tom Droste, Tel. 089-18 92 31 63. Bewerbungsschluss: 03.04.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/3a945264ead9b319b1db8de1cb61499d9d910c77 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •