Stellenbeschreibung
* Du arbeitest aktiv an Supplier Enabling Projekten mit und trägst zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten bei.
* Du entwickelst interne Prozesse und Konzepte im Rahmen von Projektarbeiten weiter und bringst deine Ideen ein.
* Du koordinierst und verwaltest Qualitätsverträge mit unseren Lieferanten.
* Du unterstützt bei der Bearbeitung von Qualitätsbeanstandungen und wendest dabei bewährte Qualitätsmethoden der Automobilindustrie an, wie z.B. 8D, 5xWhy und Ishikawa.
* Du überträgst Erkenntnisse aus Beanstandungen in standortübergreifende Prozesse und Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung.
* Du hilfst bei der Erstellung von weltweiten Reports und der Ermittlung von Qualitätskennzahlen.
* Du hast die Möglichkeit, an Lieferantenbesuchen teilzunehmen und deine praktischen Erfahrungen zu vertiefen.
Qualifikationen
* Ausbildung: Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen, Naturwissenschaften oder vergleichbar und konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.
* Erfahrungen und Know-how: Erste Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement; technisches Verständnis
* Qualifikation: MS Office
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du zeigst eine ausgeprägte Motivation neues zu lernen; trittst selbstbewusst und professionell auf sowohl im Umgang mit Kollegen als auch in der Kommunikation mit externen Partnern; arbeitest gerne im Team und bringst dich aktiv in die Gruppe ein; förderst eine offene Kommunikation im Team und innerhalb des Netzwerkes.
* Sprachen: Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Beginn: ab März 2025 / nach Absprache
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Markus Schönemann (Personalabteilung)
+49 721 942 3302
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Volker Stumpf (Fachabteilung)
+49 721 942 2775