Gemeindearbeiter*in auf dem städtischen Bauhof Bei der Stadt Bad Harzburg ist auf dem städtischen Bauhof zum nächstmöglichen Termin die Stelle als Gemeindearbeiter*in für die Kfz-Werkstatt für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung als Kfz-Meister*in mit mehrjähriger Berufserfahrung. Ihre Aufgaben im Wesentlichen: • Reparaturen, Instandhaltungen und Wartungen von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten aller Art, die auf dem Bauhof zum Einsatz kommen • Komplette eigenständige Organisation, Logistik und Lagerhaltung der Kfz-Werkstatt • Einkauf von Ersatzteilen und Betriebsstoffen • Kulanz- und Reklamationsbearbeitung und Abwicklung • Mitarbeit beim Salz- und Lichterfest • Mitarbeit im Winterdienst, auch Fahren von Winterdienstfahrzeugen mit Schneepflug und Streuautomat Unsere Anforderungen: • Interesse für die vielfältigen Aufgaben unseres Bauhofes, vielseitiges technisches sowie handwerkliches Geschick • Teamfähigkeit, aber auch ein hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbständiger Arbeitsweise, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft • Führerschein der Klasse C/CE • Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. an Wochenenden und Feiertagen) sowie zur Ableistung von Rufbereitschaft im Winterdienst Wir bieten Ihnen: • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima • ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet • flexibles Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten und Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit • 30 Tage Urlaub (der 24. 12. sind zudem arbeitsfreie Tage) • transparente Bezahlung nach dem TVöD VKA mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung • Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Website. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet. Februar 2025 an die Stadt Bad Harzburg -Amt für Personal- und Bildungswesen- Forstwiese 5 38667 Bad Harzburg