Ihre Aufgaben
* Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Sozialarbeit und Immobilienmanagement
* Sie akquirieren Wohnraum für sozial benachteiligte Menschen
* Sie fördern bei Eigentümer*innen und Vermieter*innen die Bereitschaft, wertorientiert zu vermieten und bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen.
* Sie bewerten Wohnraum und verhandeln mit Eigentümer*innen und Vermieter*innen die Rahmenbedingungen
* Sie erstellen Angebote und Mietverträge und begleiten den Prozess der Mieter*innenauswahl
* Sie gestalten das Projekt aktiv in den Landkreisen Calw und Böblingen, fördern den Aufbau von Netzwerken, sensibilisieren das Gemeinwesen und arbeiten mit den relevanten Akteur*innen des Wohnungsmarkts zusammen
* Sie engagieren sich in der gezielten Öffentlichkeitsarbeit für unser Projekt
* Sie sind Teil eines vielfältigen Netzwerks aus Kommunen, Kirchengemeinden, Politik, Verbänden und den Diensten der Caritas-Region
Wir erwarten
* Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Wohnbaugesellschaften
* Sie verfügen über erste Beratungserfahrung, sind einfühlsam und begeistern sich für den Kontakt mit Menschen
* Sie treten selbstbewusst auf, überzeugen durch Kommunikationsstärke und haben ein Talent dafür, Menschen zu vernetzen
* Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz und können sich gut auf verschiedene Lebenswelten einstellen
* Sie identifizieren sich mit den Zielen der Caritas und setzen sich aktiv für deren Umsetzung ein
Wir bieten
* Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
* Betriebliche Zusatzversorgung in Form einer Betriebsrente (ZVK-KVBW)
* Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
* Angebote der Fort- und Weiterbildung sowie bis zu drei Tage/Jahr Dienstbefreiung für spirituelle Auszeit
* Flexible Arbeitszeiten