500 Kilometern Kanalnetz und zwei Großkläranlagen bereiten wir das Abwasser von rund 750.000 Menschen in Hannover und der Region auf und geben es der Natur zurück.Ihre Aufgaben:Beaufsichtigung von überwiegend schwierigen Baustellen im innerstädtischen Bereich, zusammen mit dem*der Ingenieur*inBesichtigung und Zustanderfassung baulicher Anlagen und Entwässerungseinrichtungen sowie Koordination geplanter Baumaßnahmen mit Fremdbeteiligung innerhalb Ihres Aufgabenbereiches vor BaubeginnTägliche Baustellenfahrt während der Bauphase und Kontrolle hinsichtlich Einhaltung der Qualität, Arbeitssicherheit und Umweltschutzvorgaben, Durchführung und Vorbereitung von AbnahmenWahrnehmen von verwaltungstechnischen Aufgaben im Innendienst z.B. Rechnungsprüfung, Aufstellen von Arbeits- und Baustellenbericht und von Aktenabrechnungen zur innerbetrieblichen WeitergabeIhr Profil und Ihre Kompetenzen:Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in oder geprüfte*r Meister*in in einem Beruf des Bauhauptgewerbes oder geprüfte*r Polier*inFähigkeit zur Begehung von unwegsamen Gelände sowie gelegentlich unterirdischen BauwerkenFahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3)Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und analytisches DenkvermögenWir bieten:Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen DienstSicheren Arbeitsplatz sowie attraktive VergütungHome-Office-Möglichkeiten und flexible ArbeitszeitmodelleHinweise und Werte:Eingruppierung nach Entgeltgruppe 8 TVöD (A II 4 bzw. 5 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA))Zwei Vollzeitstellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und eine Vollzeitstelle ist bis zum 31.2026 derzeit befristet mit wöchentlich 39 Stunden zu besetzenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!