Unser Angebot
1. Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
2. Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
3. Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
4. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
5. Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
Vielfältige Aufgaben
6. Du unterstützt und hilfst bei der Fortentwicklung von Datenprozessen für die Bereitstellung der benötigten Daten im Rahmen agiler DevOps-Methoden sowie bei der Entwicklung von KI-basierten Algorithmen über die Cloudlösung MS Azure (mit MS Databricks und MS Azure ML)
7. Du erarbeitest und implementierst Lösungen für einen robusten Betrieb der Datenarchitektur
8. Du entwickelst Algorithmen zur Qualitätssicherung der Inputdaten
9. Du erweiterst die Inputdaten stetig entsprechend den Anforderungen der Algorithmen
Überzeugendes Profil
10. Du studierst Informatik, Mathematik, Data Science oder im IT-Umfeld (z.B. Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Geoinformatik)
11. Du besitzt Kenntnisse in Programmier- und Scriptsprachen wie Python oder SQL
12. Du hast erste Erfahrungen mit Datenbanksystemen und Geo-Software, und Kenntnisse in Microsoft Azure sind von Vorteil
13. Du arbeitest strukturiert und prozessorientiert, hast Spaß an analytischen Themen und bist an Zeitreihen und Vorhersagemodellen interessiert
14. Du bist kommunikativ und arbeitest gerne in einem dynamischen Team
15. Du bist von der Energiewende begeistert und hast Freude an energiewirtschaftlichen Fragestellungen