Tätigkeitsbereich:SonstigesFachabteilung:After-Sales Technik Methoden & Prozesse 1Gesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3LRFArbeitszeit:Vollzeit BewerbenAufgaben
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Bei Global Customer Service and Parts (GCSP) begleiten wir den gesamten Lebenszyklus der Mercedes-Benz und smart Fahrzeuge, von der servicegerechten Gestaltung unserer Produkte über die Markteinführung bis hin zur Produktbetreuung- und -bewährung. Wir unterstützen die Serviceorganisationen weltweit, gegebenenfalls auch vor Ort. Dabei arbeiten wir im Wesentlichen mit unseren Partnern aus GCSP, Entwicklung, Produktion, Einkauf, Legal und Qualität zusammen. Wir erstellen Betriebsanleitungen, schreiben Diagnoseabläufe und sind die Experten in der Teiletechnik, sowie in der Produktbewertung und -regulierung.
Der Bereich After-Sales Technik PKW (GCSP/TP) stellt über die Service-Außenorganisation die weltweite Betreuung der Mercedes-Benz PKW- und smart-Kunden sicher. In diesem Rahmen sind die GCSP/TP-Mitarbeitenden u. a. bereits in den Neuproduktprojekten aktiv und vertreten dort die Interessen des gesamten After-Sales-Bereiches. Durch diese und weitere Aktivitäten werden in GCSP/TP die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Reparatur der Fahrzeuge mit eindeutiger Fehlerdiagnose und Ersatzteilversorgung geschaffen.
Unser Team "After-Sales Technik PKW Prozesse und Methoden" ist abteilungsübergreifend für die Identifizierung, Modellierung, Koordination und Implementierung aller Prozesse und Methoden in enger Abstimmung mit den jeweiligen Fachbereichen zuständig. Im Team-Fokus steht die kontinuierliche Verbesserung der zentralen Prozesse wie die Servicegerechte Produktgestaltung, die technische Marktbetreuung/Produktbewährung, die MAS-Koordination (Absicherung der After-Sales-Ziele für Neuproduktprojekte), Diagnosedatenerstellung sowie das Qualitätsmanagement des Bereichs GCSP/TP und ermöglicht Ihnen sehr tiefe Einblicke in nahezu alle Bereiche des technischen After-Sales.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
1. Unterstützung des Teams in den verschiedenen Prozesssäulen
2. Verantwortung und Ausarbeitung eigener Projekte wie bspw. Erstellung eines Basiskonzepts für multimediale GCSP
3. Leitfäden auf Grundlage eines bestehenden Vorentwicklungsleitfadens
4. Ausarbeitung inhaltliches Konzept für den Leitfaden Marktbetreuung und Produktbewährung
5. Optimierung/Strukturierung Social-Intranet Content zu Prozesse/Methoden
6. Unterstützung bei der Migration der Prozesse in Signavio
7. Selbstständige Erstellung von Arbeits-/Managementunterlagen
8. Aufdecken von Optimierungspotenzialen in unseren Prozessen, Erarbeiten von Lösungsvorschlägen, Mitwirkung bei der Umgestaltung
9. Konzeption und Organisation von internationalen fachspezifischen Workshops
10. Präsentation von Ergebnissen
Qualifikationen
11. Studiengang im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare lngenieur- /Wirtschaftsstudiengänge
12. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
13. Sicherer Umgang mit MS-Office, IT-Affinität
14. Hohes Engagement
15. Analytische Denkweise und strukturierte Arbeitsweis
16. Sozialkompetenz
17. Kommunikationsfähigkeit
18. Teamfähigkeit
19. Technisches Grundverständnis
20. Interesse an der Automobiltechnik sowie After-Sales-Serviceprozessen sind wünschenswert
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangebote
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Powered by