Sicherheitsingenieur:in oder Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) im Arbeits- und GesundheitsschutzWas wir Ihnen bietenFlexible Arbeitszeiten, Freizeitausgleich und die Möglichkeit zu ortsflexiblem Arbeiten oder Homeoffice unterstützen die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.Zahlreiche Angebote an internen Seminaren, Trainings oder Zertifikatskursen, beispielsweise für Projektmanagement oder digitale Transformation, sowie Entwicklungsprogramme für (zukünftige) Führungskräfte.Zu Ihrem Onboarding-Programm gehört ein konzernweites Event, in welchem Sie eine Basis für das konzernweite Netzwerken legen.Umfangreiche Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit, Ferienprogramme, Gesundheitsangebote, Bonusprogramme, Zuschuss zum Deutschlandticket oder Vergünstigungen in Betriebsrestaurants sind nur einige Beispiele.Was Sie bei uns bewegenSie übernehmen die sicherheitstechnische Beratung und Betreuung von Kunden nach dem Arbeitssicherheitsgesetz.Dazu gehört unter anderem die Planung und Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen nach ArbSchG inklusive der nachrangigen Verordnungen, die Projektleitung für betriebsspezifische und überregionale Kundenbetreuung zur Arbeitssicherheit sowie das Management und die Durchführung von Projekten im Arbeits- und Gesundheitsschutz.Sie beraten unsere Kunden zu Arbeitsplatz- und Arbeitsablaufgestaltung, Arbeitsstoff- und Arbeitsmitteleinsatz sowie zu der Auswahl von persönlichen Schutzausrüstungen.Der Kontakt zu Arbeitsschutzbehörden und Unfallversicherungsträgern sowie die Analyse und sicherheitstechnische Stellungnahme zu Arbeitsunfällen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.Was Sie ausmachtSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ingenieur:in bzw. über einen entsprechenden Bachelor- oder Masterabschluss oder über eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit.Idealereweise haben Sie Zusatzqualifikationen, beispielsweise als Brandschutzbeauftragte:r oder SiGe-Koordinator:in oder Gefahrgutbeauftragte:r.Sie bringen Berufserfahrung als Sicherheitsingenieur:in oder Fachkraft für Arbeitssicherheit, idealerweise im Dienstleistungsumfeld mit.Sie bringen zudem Kenntnisse im Projektmanagement, Arbeitsschutzmanagement und bei der Ermittlung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz mit.Im Umgang mit Kunden überzeugen Sie durch Beratungskompetenz und Kommunikationsvermögen.Außendienstbereitschaft sowie ein Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3) runden Ihr Profil ab.