* Wir vereinen die Vorteile eines großen Anbieters in Bezug auf Angebotsvielfalt, Leistungsfähigkeit und Qualitätsmanagement mit den Vorteilen eines Start-ups, zu denen unter anderem kurze Entscheidungswege, eine kollegiale und unbürokratische Arbeitsweise sowie das engagierte Vorantreiben innovativer Maßnahmenideen zählen. Bei uns profitieren Sie darüber hinaus u.a. von:
* Maximaler Arbeitsplatzsicherheit: Wir sind ein loyaler und zuverlässiger Arbeitgeber, der an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert ist.
* Vielfältigen Karrieremöglichkeiten: Unser breites Angebotsportfolio bietet Mitarbeitenden die Chance, sich individuell weiterzuentwickeln.
* Gestaltungsfreiraum: Wir fördern und unterstützen innovative Ideen und Maßnahmen zur kontinuierlichen Optimierung unseres Versorgungsangebots.
* Modernster Ausstattung: Unser Ziel als Arbeitgeber ist es, Ihnen fachlich und technisch jederzeit das beste Rüstzeug an die Hand zu geben.
Über uns
Seit 1984 sind wir der erste Ansprechpartner für Menschen mit einer psychischen Erkrankung im Rheinisch-Bergischen Kreis. Mit 400 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten, leistungsstärksten und am besten vernetzten Sozialunternehmen vor Ort.
Unsere jährlich mehr als 1.600 Klientinnen und Klienten profitieren von den vielfältigsten und fortschrittlichsten Beratungs- und Maßnahmenangeboten der Region – jederzeit individuell ausgestaltet und wohnortnah umgesetzt.
* Begleitung der Kinder und Jugendlichen im System Schule (Unterricht, Pausen, Ausflüge etc.)
* Evtl. Schulwegsbegleitung
* Aufbau einer reflektierten pädagogischen Beziehung zu dem Kind/Jugendlichen
* Autismusspezifischer Blick auf die gegebenen Rahmenbedingungen (Raum, Gestaltung des Unterrichts, Gestaltung der Materialien) und ggfs. Anpassung dieser
* Anforderungsmanagement (Unterrichtsaufgaben vereinfachen, erklären etc.)
* Erarbeitung von Regulierungs-Strategien und Unterstützung bei der Anwendung dieser
* Erkennung von Overload und Einsatz entsprechender Entlastungsmaßnahmen
* Reduzierung/Vermeidung von Meltdowns
* Unterstützung und Begleitung bei sozialen Interaktionen und Übersetzung sozialer Situationen
* Psychoedukation des Lehrpersonals (ggfs. in Zusammenarbeit mit dem*der Autismustherapeut*in)
* Elterngespräche
* Kontinuierliche Dokumentation, Evaluation und Anpassung der Arbeit basierend auf den erzielten Fortschritten und individuellen Bedürfnissen der Klient*innen
* Dokumentation der Arbeit, Erstellung eines Hilfeplans mit Zielformulierung, Erstellung von Sachstandsberichten und Teilnahme an Hilfeplangesprächen mit dem Jugendamt
* Verfassen detaillierter Sachstandsberichte, um den Hilfeverlauf zu dokumentieren
* Aktive Teilnahme an HPG-Terminen im Jugendamt zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Betreuung
* Sie verfügen über einen Bachelorabschluss in Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder über einen vergleichbaren Abschluss
* Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum.
* Sie zeigen die Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, auch bei herausfordernden Verhaltensweisen.
* Sie weisen eine hohe Kommunikationsfähigkeit und diplomatisches Geschick auf, um die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen den Lehrkräften gegenüber zu erklären und zu vertreten. Daraus resultierende notwendige Anpassungen können Sie erkennen und auf deren Umsetzung bestehen.
* Ihre Stärken liegen in der Teamfähigkeit, Flexibilität und der Fähigkeit, in einem sich verändernden Umfeld zu arbeiten.
* Sie besitzen fundierte Kenntnisse über rechtliche und ethische Aspekte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum und können diese praktisch umsetzen.
* Die Flexibilität, auf individuelle Bedürfnisse der zu betreuenden Kinder und Jugendlichen einzugehen und entsprechende Anpassungen vorzunehmen, zeichnet Sie aus.
* Es ist wichtig, dass Sie eine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Entwicklung professioneller Fähigkeiten zeigen.
* Zusätzlich verfügen Sie über sichere Kenntnisse im Umgang mit Word und Excel.
Eine Stellenanzeige von Die Kette e.V.