Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.
Referenznummer: 16017
Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: COO Risikomanagement
Organisationseinheit: Prozesse und Automatisierung
Vollzeit / Teilzeit: 100
Die Gruppe Prozesse und Automatisierung im CRO Office sucht Verstärkung. Von der Umsetzung notwendiger Digitalisierungs- und Automatisierungsvorhaben über die Etablierung einer Prozesstransparenz sowie Analysen zur Steigerung der Prozesseffizienz im Dezernat bis hin zu strategischen Projekten wie Projekt Kreditantrag – unsere Aufgabenpalette ist vielfältig und unser Arbeitsalltag abwechslungsreich. Dabei steht im Vordergrund, unser Dezernat mit Blick auf gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen konsequent weiterzuentwickeln. Wir verstehen uns als Dienstleister innerhalb des Dezernats und bauen auf kurze Berichtswege, Gestaltungsspielraum und schnelle Entscheidungen.
Aufgaben:
Verantwortungsvoll: Du identifizierst, entwickelst und steuerst als Business Partner innovative und strategische Digitalisierungs- und Automatisierungsvorhaben zur Prozessoptimierung (z.B. durch Unterstützung von digitalen Enablern) für die operativen Risikomanagementeinheiten Financial Markets & International Business und Spezialkredite.
Anspruchsvoll: Eigenverantwortlich und zuverlässig – Du triffst Entscheidungen im Rahmen deiner Rolle und verantwortest den erfolgreichen Abschluss von Projekten oder einzelnen Initiativen/Themen. Dazu gehört u.a. die Steuerung, Koordination und Umsetzung von Aufgaben, die Einbindung der Fachbereiche, die Einhaltung von Meilensteinen und Steuerung von Ressourcen.
Vielfältig: Als Business Partner gleicht kein Tag dem anderen – Du arbeitest in unserem innovativen „Lab CRO Office“ mit den Fach-Experten aus deinen Business Partner Bereichen und den Kollegen der Nachbar-Einheit Business Intelligence an spannenden Use Cases, um schnell Themen voranzutreiben und in die Umsetzung zu bringen.
Kommunikativ: Du sorgst dafür, dass die richtigen Ansprechpartner in deine Projekte und Themen einbezogen werden und die Zusammenarbeit mit den Fachbereichen konstruktiv und kollegial verläuft. Gegenüber dem Senior Management kommunizierst Du sicher und professionell.
Persönlichkeit:
Qualifiziert: Du bringst ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifitkation mit.
Erfahren: Du besitzt Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise in Projekten im Kontext von Digitalisierungslösungen. Eine erste Projektzertifizierung (z.B. IPMA) rundet dein Profil ab. In der Zusammenarbeit mit dem Senior Management bringst du Erfahrungen mit und kommunizierst adressatengerecht.
Kompetent: Du bringst Erfahrung und ein Verständnis für das Zusammenspiel von operativen Kreditprozessen mit Fokus Risk Management und der Entwicklung von innovativen Digitalisierungslösungen mit. Darüber hinaus meisterst Du den Umgang mit MS-Office-Anwendungen und ggfs. agilen Projekttools (wie z.B. JIRA und Confluence).
Vielseitig: Du arbeitest gerne mit einem agilen Methodenset und setzt stets eine proaktive Hands-on Mentalität an den Tag. Neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Themen begeistern Dich.
Aufgeschlossen: Strukturiert, selbstständig, leistungsbereit – Deine Kolleg:innen schätzen Deine kommunikative und durchsetzungsstarke Arbeitsweise. Eine ausgeprägte Ergebnis- und Zielorientierung sowie Innovationsfähigkeit runden Dein Profil ab
Fragen zur Ausschreibung beantwortet Dir gerne: Timo Burkhard, +4971112743727, TIMO.A.BURKHARD@LBBW.DE.
Bist Du bereit für Neues? Dann bewirb Dich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!