Medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d) Herzkatheterlabor
Scrollen Sie nach unten, um die vollständigen Einzelheiten des Stellenangebots zu erfahren, einschließlich der erforderlichen Erfahrung und der damit verbundenen Pflichten und Aufgaben.
Ihr Profil
Eine abgeschlossene Ausbildung/Studium in dem o. g. Beruf
Bereitschaft sich Weiterzubilden für das Herzkatheterlabor
Teamfähigkeit und Belastbarkeit auch unter Druck, wenn es schnell gehen muss
Technisches Verständnis und Routine im Umgang mit EDV
Teilnahme am Nacht- und Wochenend-Rufbereitschaftsdienst
Bedienung hochmoderner Röntgenanlagen und aller med. Zusatzgeräte
Konstruktive Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
Engagement, Flexibilität und hohe Motivation
Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Unser Angebot
Interessante Aufgaben in einem gut abgestimmten und harmonischen Team
Hochmoderne Ausstattung der Messplätze inkl. aller med. Zusatzgeräte
Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen
Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte Ziele
Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege
Die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inklusive jährlicher Sonderzuwendung
Steuerfreie Zuschläge: 35 % Feiertagszuschlag, 25 % Sonntagszuschlag, 20 % Nachtzuschlag Vielseitige
Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK). Weitere Infos hier.
Eine unbefristete Anstellung
Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits)
Fahrradleasing über JobRad
Option auf ein vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn
Neugierig?
Für weitere Fragen steht Ihnen Prof. Birgit Hailer, Chefärztin der Klinik für Herz- und Gefäßmedizin, Fon 0201/6400 -3301 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung online (Lebenslauf ausreichend)!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Die Philippusstift Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie-Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen.