Shopfloor-Optimierung: Identifikation und Umsetzung von Effizienzsteigerungen in der Produktion. Kostenreduzierung: Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Senkung von Material-, Personal- und Prozesskosten. Prozessstandardisierung: Einführung und Sicherstellung effizienter, standardisierter Arbeitsabläufe. Problemlösung & Coaching: Durchführung von Gemba Walks, Kaizen-Workshops und Lean-Trainings. Performance Monitoring: Überwachung und Analyse von KPIs zur nachhaltigen Verbesserung. Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar. Mehrjährige Erfahrung im Bereich Lean Management, Prozessoptimierung oder Operational Excellence. Fundierte Kenntnisse in Lean-Methoden (5S, Kaizen, Wertstromanalyse, Standard Work, Kanban, etc.). Erfahrung in der Durchführung von Workshops, Schulungen und Shopfloor-Verbesserungsprojekten. Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub. Betriebliche Altersvorsorge. Individuelle Weiterbildungschancen. Gesundheitsmanagement, Beratung und Sport. Bezahlte Freistellung bei besonderen Anlässen. Kostenloses Parken, gute Zuganbindung, Foodtrucks. Zuschuss für Kinderbetreuung und Jobticket. Teamevents wie Sommerfest oder Weihnachtsfeier.