Im Stadtplanungsamt ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine nach EGr 6 TVöD bzw. BGr A 6/A 7 BayBesG bewertete (Vollzeit-)Stelle als Vorzimmerkraft (w/m/d) für das Sekretariat der Amtsleitung zu besetzen. Die Stellenübertragung erfolgt vorbehaltlich der Haushaltsgenehmigung durch die Regierung von Mittelfranken. Das Stadtplanungsamt mit den Abteilungen Bauleitplanung und Städtebauliche Gestaltung, Verkehrsplanung, Vermessung sowie Wohnungs- und Städtebauförderung ist wesentlich für eine lebenswerte und zukunftsfähige Gestaltung der Stadt Fürth verantwortlich. Ihre Aufgaben: Allgemeine Vorzimmertätigkeiten (u.a. Besucherinnen/Besucher koordinieren und betreuen, Termine vereinbaren und überwachen, zentraler Telefondienst, Terminverwaltung für die Amtsleitung in Outlook) Abwicklung des gesamten Postein- und Auslaufes Vorbereitung und Koordinierung von Sitzungen und Veranstaltungen Vor- und Nachbereitung von Beschlüssen für diverse Gremien im Programm Session (Vorlagenmanagement) Schreiben von Briefen und Verfügungen für die Amtsleitung Erstellung und Verteilung von Sitzungsprotokollen Organisation und Ablage des Amtsschriftverkehrs Erfassung, Weiterleitung und Nachverfolgung von internen und externen Anfragen Das Vorzimmer der Amtsleitung ist in das Team der Verwaltung des Stadtplanungsamtes eingebunden. Das Team der Verwaltung unterstützt sowohl die Amtsleitung, als auch die Abteilungen mit rund 60 Mitarbeitenden in allen internen Verwaltungsaufgaben. Bewerbungsvoraussetzungen: Für Beamtinnen und Beamte die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Für Tarifbeschäftigte die abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. die Fachprüfung I (Beschäftigtenlehrgang I) Alternativ können sich auch Personen mit dem Abschluss als Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter, Notarfachangestellte/Notarfachangestellter, Justizfachangestellte/Justizfachangestellter oder Steuerfachangestellte/Steuerfach-angestellter bewerben. Die zeitnahe Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang I bei der Bayerischen Verwaltungsschule ist bei einer Einstellung verpflichtend. Ebenfalls können sich Beschäftigte mit zwanzigjähriger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder der Befreiung von der Prüfungspflicht nach den Regelungen des TVöD vor dem 01.01.2017 bewerben Wir erwarten: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sicheres Beherrschen der Produkte von MS Office Wir wünschen uns: Erfahrung im Sekretariatsbereich, vorzugsweise in der Kommunalverwaltung Freude an der Arbeit im Team sowie Flexibilität und Belastbarkeit Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt. Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerben Sie sich bitte bis 29. April 2025 online über dieses Stellenportal Wir erwarten ein begründetes Bewerbungsschreiben. Bitte setzen Sie sich darin mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle auseinander und arbeiten Sie Argumente heraus, die für Ihre Person sprechen. Besondere Qualifikationen sind anzugeben und Nachweise vorzulegen, soweit diese für die zu besetzende Stelle von Bedeutung sind. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung auch einen Lebenslauf bei. Im Intranet ist im Formularcenter ein Musterlebenslauf zu finden. Für Rückfragen steht Ihnen die Verwaltungsleiterin Frau Tarasconi unter der Rufnummer -3305 zur Verfügung. Standort: Verwaltung