Dafür brauchen wir Sie
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
1. Allgemeine Vorzimmertätigkeiten für die Leitung der GDWS
2. Unterstützung und Entlastung der Leitung der GDWS
3. Koordinierung der Termine und Terminvorbereitung für die Leitung der GDWS
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
4. Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder eines vergleichbaren kaufmännischen Ausbildungsganges
Das wäre wünschenswert:
5. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Sekretariats- und Assistenzbereich
6. Sichere Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Büroorganisation
7. Kenntnisse der grundlegenden Aufbau- und Ablaufstrukturen einer Verwaltung auf Bundes- bzw. Landesebene
8. Kenntnisse in der Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen
9. Anwendungsbereite und in Teilen fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Word, MS Excel, MS Outlook und MS PowerPoint
10. Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, i.V. mit sicherem, adressatenorientiertem Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
11. Gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung
12. Ausgeprägtes Kooperationsvermögen mit hoher Empathie und Kontaktfreude
13. Arbeitssorgfalt, Genauigkeit und Diskretion
14. Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
15. Planungs- und Organisationsvermögen (inkl. Selbstorganisation) auch unter Zeitdruck
Das bieten wir Ihnen
16. Ein dynamisches und abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet
17. Einstellung in die Entgeltgruppe 6 üt der EntgO zum TVöD bei Tarifbeschäftigten
18. Gewährung einer Zulage für Vorzimmertätigkeiten (z.Zt. 400€)
19. Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
20. Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum
21. Deutschland-Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
22. Eigener Laptop
23. Ergonomischer Arbeitsplatz
Besondere Hinweise
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Der Dienstposten ist grundsätzlich auch teilzeitgeeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.