Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Dafür brauchen wir Sie Machen Sie mit uns BImA Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben am Arbeitsort Trier zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO‑Pipelinemanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: KOVA1200 06, Stellen‑ID: 1285261) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Im Auftrag der Bundeswehr ist die BImA verantwortlich für die rechtliche Sicherstellung des Fernleitungsverbundsystems, welches in ganz Deutschland militärische Großtanklager und Flugplätze mit Kraftstoff versorgt. Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter arbeiten Sie der sachbearbeitenden Ebene bei der Beschaffung, Verwaltung und Rückabwicklung von Ölfernleitungsrechten für NATO‑Pipelines zu. Ein wesentlicher Teil Ihrer Aufgaben besteht im Erfassen der Dokumentation und der Pflege von Liegenschafts- und Vertragsdaten sowie der Digitalisierung von Dokumenten. Hierbei werden Sie unterstützt durch ein Geoinformationssystem (AED-SICAD LM auf Basis von ArcGIS). Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Prüfung I), zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten bzw. eine kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation. Fachkompetenzen: Sicherer Umgang mit IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) Bereitschaft, sich Fachkenntnisse kurzfristig anzueignen und sich in Sachverhalte einzuarbeiten Kenntnisse auf dem Gebiet des Grundstücks- und Liegenschaftsrechts sind wünschenswert Kenntnisse im Umgang mit Geo-Informationssystemen sind wünschenswert Weiteres: Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Fähigkeit zur klaren Darstellung von Sachzusammenhängen Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, gutes Zahlenverständnis Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Flexibilität Führerschein Klasse B/3 Bereitschaft zu (z. T. mehrtägigen) Dienstreisen und Fortbildungen Bereitschaft zum Führen eines Dienst‑Kfz Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Mobiles Arbeiten nach Absprache Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Kostenfreie Parkmöglichkeiten Verkehrsgünstige Lage Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 4. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Reif unter der Telefonnummer 49 261 3908‑113 oder per E-Mail ( bewerbung-koblenzbundesimmobilien.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Friedrich-Wolff unter der Telefonnummer 49 651 1440‑122. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.