Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und dieEvangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sindakademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-UniversitätDüsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. 500Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bietenunsere fünf Krankenhäuser an vier Standorten in Duisburg,Oberhausen und Dinslaken eine umfassende und wegweisendemedizinische Versorgung. Im Rahmen der Erweiterung der Klinik fürPsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im JohanniterKrankenhaus Oberhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen Assistenzarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.Unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatikzählt zu den größten Abteilungspsychiatrien, ausgestattet mit 185Betten, 50 tagesklinischen Behandlungsplätzen und einerpsychiatrischen Institutsambulanz. Hier behandeln wir das gesamteSpektrum psychiatrischer Erkrankungen, mit Schwerpunkten in derAkutpsychiatrie, Gerontopsychiatrie sowie Spezialstationen füraffektive Störungen, Abhängigkeitserkrankungen undPersönlichkeitsstörungen. Neben der vollen Weiterbildungsbefugnisfür Psychiatrie und Psychotherapie besteht auch dieWeiterbildungsbefugnis für das Gebiet Neurologie im Umfang voneinem Jahr, so dass auch der neurologische Teil der Weiterbildungzum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in unserer Klinikabsolviert werden kann. Das EEG-Labor ist zudem eine anerkannteAusbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für KlinischeNeurophysiologie. Bei somatischen Komplikationen bestehen engeKooperationen mit der Klinik für Innere Medizin und deranästhesiologisch geführten Intensivstation im Hause.Wir überzeugendurch: ✓ sicheren Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbundeim westlichen Ruhrgebiet ✓ vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeitmit leistungsgerechter Vergütung nach AVR-DD zzgl. betrieblicherAltersversorgung ✓ angenehmes Arbeitsklima in einem über vieleJahre gewachsenen freundlichen, wertschätzenden und kollegialenTeam mit flachen Hierarchien und engem Austausch zwischen allenBerufsgruppen ✓ differenziertes Einarbeitungskonzept ✓ umfangreicheFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ✓ externe Supervision ✓Kooperationen mit verschiedenen psychotherapeutischenAusbildungsinstituten ✓ die Möglichkeit, Prozesse innovativmitzugestalten ✓ Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf& Familie ✓ Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichenAngeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing undStressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen ✓ Vorteilsangeboteüber corporatebenefits® Das bringen Sie mit: ✓ deutsche Approbation✓ sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) ✓ idealerweise ersteErfahrungen im Bereich der Psychiatrie, Psychotherapie undPsychosomatik ✓ Empathie und Engagement für die Patient*innen ✓Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur interdisziplinärenZusammenarbeit ✓ auch Bewerber*innen mit Interesse an einemAusbildungsabschnitt in Psychiatrie im Rahmen der Weiterbildung zumFacharzt für Neurologie sind willkommen Wir setzen aufChancengleichheit im Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuenuns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identität undHerkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichenGleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mitBehinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht.Markus FringsChefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapieund PsychosomatikTel.: 0208 697 4102