DAS LERNST DU
* Im dualen Bachelorstudium Elektrotechnik/Automatisierungstechnik werden wesentliche Grundlagen der Elektrotechnik ebenso wie mathematisch-physikalische Grundkenntnisse vermittelt
* Gleichzeitig erwirbst du Wissen zu den Grundlagen und anwendungsorientierten Gebieten der Informatik
* Der Schwerpunkt dieses Studiengangs liegt in der Prozessautomation, wobei stets die Gesamtfunktionalität eines Gerätes, eines Prozesses oder einer Anlage ganzheitlich im Zusammenhang mit Faktoren wie Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Umwelt- und Ressourcenschonung gesehen wird
* Lehrveranstaltungen wie Prozess- und Projektmanagement, Qualitätsmanagement und Komplexpraktika vermitteln neben den fachspezifischen Lehrveranstaltungen fachübergreifendes Denken und Handeln
* In regelmäßigen Praxisphasen lernst du Prozessabläufe und die komplexen Zusammenhänge zwischen Funktionalität, Kosten und Zertifizierung kennen
* Zusätzlich erwirbst du praktische Fertigkeiten durch die Lösung von Aufgaben an industrienahen Geräten und Anlagen
DAS LIEFERST DU
* Du besitzt die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife mit guten Noten in Physik, Technik und Mathematik
* Du besitzt eine ausgeprägte Neugierde für technische Zusammenhänge und hast Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
* Du hast idealerweise erste Erfahrungen im technischen Bereich (z. Bsp. Praktikum) gesammelt
* Du bist handwerklich geschickt, sorgfältige und zuverlässig
DAS LIEFERN WIR
* eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
* umfassende Betreuung durch Ausbildungsverantwortliche und den Fachbereich
* eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Jahr 1.000€/ 2.Jahr 1.100€/ 3.Jahr 1.250€ pro Monat)
* Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Prämierung guter Schulnoten uvm.
* Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten für Schulmaterialien
* umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
* 30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag
UNSER ANGEBOT
* Vertragsart: Duales Studium vom 01.10.2025 bis 30.09.2028
* Zu besetzen ab: 01.10.2025
* Arbeitszeit: 38 Stunden pro Woche
AUF WAS WARTEST DU NOCH?
Bewirb dich einfach direkt online bei der MEG Leißling GmbH auf jobs.schwarz-produktion.com.