Unser Angebot
1. Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
2. Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
3. Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
4. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
5. Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
Vielfältige Aufgaben
6. Du unterstützt bei der Netzplanung
7. Die Berechnung von Erzeugungsanlagen im Niederspannungsnetz mit PowerFactory liegt in deinem Aufgabenbereich
8. Zudem pflegst du das Mittelspannungsnetz in PowerFactory
9. Eine weitere Aufgabe kann die Python-Programmierung zur Ansteuerung von PowerFactory sein (optional)
Überzeugendes Profil
10. Du bist vorzugsweise immatrikulierte*r Studierende*r der Elektrotechnik oder eines ähnlichen Studiengangs
11. Kenntnisse in der Elektrotechnik und ein technisches Verständnis für Verteilnetze bringst du mit
12. Du bist zuverlässig, auch bei selbstständigem Arbeiten
13. Du verfügst über eine IT-Affinität, Programmierkenntnisse sind vorteilhaft
14. Die Tätigkeit kann überwiegend im Home Office ausgeübt werden