Als Technischer Produktdesigner lernst du, Stanzwerkzeuge und Sonderanlagen am Computer zu entwerfen und zu detaillieren. Bevor ein Werkzeug oder eine Anlage gebaut werden kann, müssen präzise, maßgerechte Zeichnungen erstellt werden. Während deiner Ausbildung lernst du, die Ideen und Vorgaben der Konstrukteure mittels CAD auf dem Bildschirm zu visualisieren - in Form von Entwürfen, Berechnungen, Detailkonstruktionen und Dokumentationen. Der Computer ist dabei dein wertvollstes Werkzeug, die richtige Anwendung der Programme dein Steckenpferd. Natürlich wird dir dabei auch der souveräne Umgang mit Zirkel, Winkelmesser, Schablonen etc. vermittelt. Zum Schreibtischtäter wirst du dabei aber nicht: Du arbeitest Hand in Hand mit den Werkzeugmachern, die auf deine Kreativität, Motivation und dein Verantwortungsbewusstsein zählen.
Du hast technisches Verständnis und zeichnerisches Talent? Dann ist der Ausbildungsberuf des Technischen Produktdesigners das richtige für dich! Bewirb dich jetzt!
Voraussetzungen
Das erwartet dich:
* Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahren (42 Monate)
* Praxisphasen in den verschiedenen Abteilungen in unserem innovativen Unternehmen
* Maßgeschneiderte interne Schulungen
* Gewerbliche Theorieausbildung an der Heinrich - Wieland - Schule Pforzheim
Das solltest du mitbringen:
* Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
* Freude am Umgang mit Menschen
* Begeisterung für Metall und Technik
Vorteile
Das bieten wir Dir:
* Abwechslungsreicher Ausbildungsverlauf mit unterschiedlichen Abteilungen
* Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
* Sehr gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende im Unternehmen
* Bei gutem Ausbildungsabschluss einen unbefristeten Arbeitsvertrag
* Kostenloses Obst und Wasser
* Persönliche Lernprozessbegleitung