WILLKOMMEN IM TEAM
Bei Corporate Finance@BASF sehen wir nicht nur Zahlen, sondern vor allem Lösungen. Wir denken strategisch und innovativ, packen an und setzen um. Dabei haben wir immer unsere Geschäftspartner vor Augen und Trends in Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Blick. Unsere Aufgaben sind vielfältig: Mergers & Acquisitions, Finanzierung, das Aufbereiten von Finanzdaten, das Management von Finanzrisiken oder die Beratung des Vorstandes bei wirtschaftlichen Entscheidungen sind für uns das kleine Einmaleins. Im Austausch mit unseren global vernetzten Communities entwickeln wir unsere Prozesse kontinuierlich weiter.
AUFGABEN
Unsere Einheit Group Accounting & Financial Reporting erstellt den Konzernabschluss und ist verantwortlich für die Management- sowie Finanzberichterstattung der BASF-Gruppe. Wir suchen Verstärkung für unser Team Reporting Guidelines and M&A Accounting.
1. Sie betreuen eigenverantwortlich Bilanzierungsthemen sowie sonstige Vorgaben für die Finanzberichterstattung.
2. Darüber hinaus sind Sie Ansprechperson für umsetzungsbezogene Fragen, die Interpretation der relevanten Vorgaben und für die Mitwirkung an Aktualisierungen der Bilanzierungsrichtlinie der BASF-Gruppe.
3. Sie wirken mit an der monatlichen Erstellung des BASF-Gruppenabschlusses und von Teilkonzernabschlüssen, einschließlich Auswertungen und Umsetzung der ESEF-Anforderungen. Dies umfasst auch die Durchführung von Financial Reporting Compliance Kontrollen.
4. Sie unterstützen rechnungslegungsbezogene komplexe Projektarbeit wie beispielweise M&A-Transaktionen, die Integration erworbener Gesellschaften in den BASF-Finanzberichterstattungsprozess sowie die Optimierung und Digitalisierung von Prozessen.
5. Die Betreuung ausgewählter weiterer Themenfelder beispielsweise als Ansprechperson für einen Unternehmensbereich oder als Mitglied des Governance-Teams runden Ihr Aufgabenprofil ab.
QUALIFIKATIONEN
6. erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften
7. mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Finanzen und Rechnungswesen
8. internationale Rechnungslegungskenntnisse nach IFRS
9. versierter Umgang mit SAP-Systemen und Microsoft Office-Anwendungen
10. überzeugende Kommunikationsstärke sowohl in Englisch als auch Deutsch
BENEFITS
11. Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business)
12. Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
13. Karrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation)
14. Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme)
15. Fitness – und Gesundheitsstudio, Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit
16. Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge
17. Betriebliche Altersversorgung, firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung sowie Unfallversicherung, Aktienprogramm für Mitarbeitende, Wertkonto sowie Dienstwagenzuschuss
18. Diese Funktion kann sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit ausgeübt werden.
ÜBER UNS
Sie haben Fragen zum Ablauf oder zu der Stelle? Wenden Sie sich an: Laura Deland, laura.deland@basf.com, Tel.:+49 30 2005-58168
Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: .
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE_LU
Bei BASF stimmt die Chemie.
Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.