Das Universitätsklinikum Frankfurt sucht eine Pflegefachkraft für die Abteilung Onkologie und Rheumatologie. Die Klinik bietet ein breites Spektrum an Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen an, mit Forschungsschwerpunkten auf akuten Leukämien. Die Pflege in der Onkologie ist vielfältig und interdisziplinär geprägt.
Die internistische Rheumatologie behandelt Patientinnen und Patienten mit verschiedenen rheumatologischen Formenkreisen. Der aktive Austausch mit den Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen ist wichtig, um Lebensqualität zu fördern und zu erhalten.
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen die ganzheitliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Bereich der Grund- und Behandlungspflege.
Sie sind maßgeblich in die Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen eingebunden.
Sie erheben den Versorgungsbedarf der Patientinnen und Patienten und planen, realisieren und evaluieren auf dieser Grundlage die erforderlichen pflegerischen Maßnahmen.
Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung und Umsetzung der onkologischen und rheumatologischen Konzepte sowie der Einarbeitung von neuen Beschäftigten und Auszubildenden in Zusammenarbeit mit den Praxisanleitungen.
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger bzw. als Fachgesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger für Onkologie.
Berufserfahrung in einem onkologischen Bereich ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.
Wir freuen uns, wenn Sie aufgeschlossen sind und gerne in einem interprofessionellen Team arbeiten.
Unser Angebot:
Einarbeitung: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung an, um Ihnen einen optimalen Start bei uns zu ermöglichen.
Dienstplanung: Auf eine gesunde Dienstplanung und individuelle Förderung wird bei uns großen Wert gelegt.
Vertragliches: Wir bieten attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Vorteile an.
Fragen?
Antworten finden Sie in unseren FAQ's für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.