Die Stellenausschreibung dient der Personalgewinnung der Zollverwaltung und richtet sich an externe Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d). Zugleich wird die Ausschreibung nach § 24 Bundeslaufbahnverordnung geöffnet. Die Kontrolleinheiten Zollboot/-schiff verhindern Schmuggel, bekämpfen grenzüberschreitende Kriminalität und erheben Zölle und Verbrauchsteuern. Neben den klassischen Aufgaben des Zolls nehmen sie auch sogenannte dem Zoll übertragene Aufgaben wahr. So stellen sie die Verkehrs- und Schiffssicherheit auf See sicher, schützen Seeanlagen wie Windparks und Förderplattformen, führen Fischereikontrollen durch und überwachen die Einhaltung der Bestimmungen zum Schutz der (Meeres-)Umwelt.
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen technischen Dienstes oder
erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor/Diplom (Universität, Fachhochschule) Fachrichtung NAUTIK
Weiterhin haben Sie:
- Befähigungszeugnis als "Nautische Wachoffizierin/Nautischer Wachoffizier auf Kauffahrteischiffen bis 500 Bruttoraumzahl in der nationalen Fahrt"
oder
Befähigungszeugnis für die Fischerei (BKW) mit der Befähigung "Wahrnehmen der Aufgaben einer nautischen Schiffsoffizierin/eines nautischen Schiffsoffiziers auf Fischereifahrzeugen in der Kleinen Hochseefischerei"
- Eignung und Bereitschaft zum Führen einer Schusswaffe, d.h. uneingeschränkte Vollzugsdiensttauglichkeit sowie volle körperliche Belastbarkeit, um die persönlichen Voraussetzungen für das Führen einer Dienstwaffe, die Schulung in waffenloser Selbstverteidigung und die Anwendung unmittelbaren Zwangs durch körperliche Gewalt erfüllen zu können
(Anmerkung: zum Nachweis der körperlichen Belastbarkeit ist die Untersuchung durch den Betriebsärztlichen Dienst (BAD) und das Bestehen eines Sporttestes erforderlich)
- Nacht- und Schichtdiensttauglichkeit
- Außendiensttauglichkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme am Dienstsport
- Eignung und Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz, Gültiger Führerschein der Klasse 3 bzw. B (kein Führerschein auf Probe)
- Tauglichkeit Wasserzoll
Zugleich wird die Ausschreibung nach § 24 Bundeslaufbahnordnung auch für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) des mittleren Verwaltungsdienstes, die die für den gehobenen technischen Dienst erforderliche Hochschulausbildung in dem oben genannten Studienfach besitzen, geöffnet.
Übernahme
Eine Übernahme von Beamtinnen / Beamten anderer öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber erfolgt - nur im Einvernehmen mit dem Dienstherrn - zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Eine Übernahme kann nur in der Besoldungsgruppe A 10 erfolgen.
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz/ im öffentlichen Dienst
- einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- die Gewährung von Polizeizulage, Marinezulage und Erschwerniszulagen bei Vorliegen der Voraussetzungen
Die vollständige Stellenausschreibung sowie nähere Informationen über den Zoll finden Sie auf der Homepage www.zoll.de unter Pfad
Startseite>>Der Zoll >> Karriere>>>>Stellenangebote>> PLZ oder Ort >> „Itzehoe“
Bewerbungsverfahren
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe des Referenzcodes P-1406-1174/25 über unser Online-Bewerbungsverfahren
oder direkt zur Bewerbung:
www.erecruiting.itzbund.de/erec/ext_ui/desktop.html#/DETAILS/1000004333801EDFBFFDDCD892360DC6
Wenn Sie bereits einmal im System registriert sind, können Sie sich hier erneut mit Ihrer Kennung und Ihrem Passwort einwählen um sich zu bewerben:
Anmeldung-Startseite
Weitere Informationen zum Online-Bewerbungsverfahren und Zugang zu Ihrem Konto erhalten Sie auch auf der Seite unseres IT-Dienstleisters:
https://www.itzbund.de/DE/BerufKarriere/Online-Bewerbung/online-bewerbung_node.html
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 20. April 2025 unter Vorlage aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen ein:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Qualifikationen
- Arbeitszeugnisse, Beurteilungen und Leistungsnachweise
- Weitere Bildungsnachweise
Bitte halten Sie diese Unterlagen in elektronischer Form (pdf) bereit und laden Sie die Dateien am Ende des Bewerbungsvorgangs als Anlage im Karriereportal hoch.