Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 23.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft. Du suchst nach einer abwechslungsreichen und spannenden Ausbildung im Bereich Landwirtschaft? Du möchtest gerne Teil einer modernen, jungen Universität sein? Dann ist die Ausschreibung zum 01.08.2024 genau richtig für dich. 3 Landwirt:innen (m/w/d) derzeit 40 Wochenstunden, Ausbildungsdauer 3 Jahre Bewerbungsfrist: 30.09.2024 Einstellungsbeginn: 01.08.2025 Kennziffer: 37551 Ausbildungsinhalte Das lernst du bei uns: Bearbeiten und Pflegen des Bodens; Erhalten einer nachhaltigen Bodenfruchtbarkeit Pflanzenproduktion; rationelles und umweltverträgliches Führen von Kulturen Ernten und Verwerten pflanzlicher Produkte Nutztierhaltung; Versorgen von Tieren; rationelles, tiergerechtes und umweltverträgliches Halten Betriebstechnik in der Landwirtschaft; Pflege und Reparatur der Maschinen Umweltschutz und Landschaftspflege; rationelle Energie- und Materialverwendung Techniken und Organisation der betrieblichen Arbeit, Produktion und Vermarktung Voraussetzungen Für eine Ausbildung bei uns brauchst du: mindestens einen Hauptschulabschluss zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns uneingeschränkter Führerschein der Klasse T mindestens Sprachniveau B2 bei Bewerbungen aus dem nichtdeutschen Sprachraum Von Vorteil sind: Das bringst du außerdem mit: Schülerpraktikum oder kleine Praxiserfahrungen in der Landwirtschaft Freude an der Natur, an Pflanzen und Tieren ausgeprägtes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Teamfähigkeit Offenheit für Neues und für den Umgang mit Menschen gute Beobachtungsgabe Einsatzbereitschaft Entscheidungsfähigkeit Robustheit für die Arbeit im Freien betriebswirtschaftliches Interesse Ausbildungdauer Die Ausbildungsdauer kann je nach Vorbildung auf 2 Jahre verkürzt werden. Ausbildungsort Die praktische Ausbildung findet auf der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen in Grebenstein statt. Sie ist der Lehr- und Versuchsbetrieb für ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel. Berufsschule ist die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule in Fritzlar. Unser Angebot: Überdurchschnittliche Bezahlung (derzeit 1126,85 EUR im ersten Ausbildungsjahr, jährlich steigend) Du wirst durch qualifizierte und erfahrene Ausbilder:innen betreut. Du bist Teil der CommUNIty und kannst an allen Uni-Events teilnehmen. Du erhältst 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung und viele weitere Vergünstigungen (Fahrkarte für den ÖPNV, günstige Mitgliedschaft im Hochschulsport (inkl. Fitnessstudio UNIFit) etc.). Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen findest du unter https://www.uni-kassel.de/go/ausbildung Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich gleich jetzt bei uns. Wir freuen uns auf dich Für Rückfragen steht Frau Mittelstraß, Tel.: 49 561 804-1414, E-Mail: katharina.mittelstrass(at)uni-kassel.de, zur Verfügung. Bewerbungen sind mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular zu senden. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren FAQ zusammengestellt. In Ausnahme fällen nehmen wir Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kennziffer auch in Papierform bzw. über das E-Mail-Postfach bewerbungen(at)uni-kassel.de entgegen. Bitte bei postalischen Bewerbungen alle Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) einreichen, da diese nicht zurückgesandt werden können. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Der Schutz der personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit den persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Mit der Übermittlung der persönlichen Daten wird die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes gestattet. Hiergegen kann jederzeit Widerspruch eingelegt werden. Die personenbezogenen Daten werden dann gelöscht. Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten sind unter zu finden: www.uni-kassel.de/go/ausschreibung-datenschutz Hinweise und FAQ zur Bewerbung auf ein Stellenangebot: https://www.uni-kassel.de/uni/universitaet/stellenangebote/hinweise-und-faq-zur-bewerbung-auf-ein-stellenangebot Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert. Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Sie fördert den Family Welcome Service und bei wissenschaftlich und akademisch zu besetzenden Stellen auch den Dual Career Service. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug. Vollzeitstellen sind (außer bei der Besetzung von Beamtenstellen) grundsätzlich teilbar.