ANFORDERUNGEN
* Abschluss der Hauptschule oder hoeherer Abschluss
* Leidenschaft fuer technische Zusammenhaenge und handwerkliches Geschick
* Gute Kenntnisse in Mathe und Physik
* Sorgfaeltige und zuverlaessige Arbeitsweise
INTERESSEN
Interesse fuer Maschinen, Technik und Programmierung wie z.B.:
* Planen und Steuern von Arbeitsablaeufen, Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
* und techn. Kommunikation Qualitaetsmanagement: Normen Spezifikationen
* Pruefen, Anreissen und Kennzeichnen Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen Fuegen
* Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten Messen und Pruefen elektrischer Groessen Installieren und Testen von Hard und Softwarekomponenten
* Aufbauen und Pruefen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
* Programmierung von mechatronischen Systemen
* Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen
* Montage Demontage von Maschinen, Systemen und Anlagen, Transportieren Sichern
* Pruefen und Einstellen von Funktionen an mechatronischen Systemen Inbetriebnahme und Bedienen mechatronischer Systeme Instandhaltung mechatronischer Systeme
VERLAUF DER AUSBILDUNG
* Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
* Berufsschulunterricht 12 mal pro Woche: Ibbenbueren oder Ahaus
* Abschlusspruefung Teil 1: nach ca. 1,5 Jahren: praktisch und schriftlich
* Abschlusspruefung Teil 2: praktische oder theoretische Aufgabe und schriftlich vor der IHK
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
* Du hast 30 Tage Urlaub
* Zusaetzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
* Attraktive Verguetung: im 1. Jahr 1.000/Monat, im 2. Jahr 1.050/Monat, im 3. Jahr 1.150/Monat, im 4. Jahr 1.250/Monat
* Urlaubs und Weihnachtsgeld
* Monatlicher Steuer und Sozialversicherungsfreier Sachbezug
* Wasser, Kaffee, und Tee Flatrate
* Wir stellen Dir Arbeitsbekleidung und Sicherheitsausruestung zur Verfuegung
* Gute Uebernahmechancen: Ziel ist es fuer unseren eigenen Bedarf auszubilden. Daher sind wir bestrebt alle unsere Auszubildenden nach der Ausbildung in ein festes Angestelltenverhaeltnis zu uebernehmen
* Du moechtest nach der Ausbildung berufsbegleitend einen Meister machen? Wir unterstuetzen Dich dabei und uebernehmen die Kosten
Bitte sende Deine Bewerbung online an:
Alina Kuhn steht Dir fuer weitere Fragen unter 02571507169 zur Verfuegung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!