Warum Kreis Groß-Gerau? Weil wir Vielfalt lebenWir halten die IT des Kreises und der Schulen am Laufen. Wir sorgen dafür, dass Digitalisierung nicht nur eine Phrase bleibt. Mit moderner zeitgemäßer IT-Ausstattung und unserem Support schaffen wir Mehrwerte für die Menschen bei uns im Kreis.IT-Systemadministrator*in - Schwerpunkt Exchange & Backup, Fachdienst IT-CenterKennziffer 60/2025Ihre Aufgaben:Eigenständige Betreuung, Konfiguration und Administration von ca. 250 Server- und ca. 1200 Arbeitsplatzsystemen im Microsoft Umfeld im 15-köpfigen Team des IT-OperationsQualifizierte Unterstützung im 2nd-Level-Support unserer Windows Client- und ServersystemeVerwaltung der Microsoft Exchange Umgebung mit ca. 2000 PostfächernBetreuen der vorhandenen Backup-Lösung und entwickeln von Backup-StrategienKonfigurieren und Paketieren von Softwareprodukten mittels Paketierungssoftware inkl. deren VerteilungVerwaltung und Sicherstellung des Betriebs von Fach-Applikationen der KreisverwaltungFehlersuche, -analyse und -behebung im gesamten IT-Systemumfeld (Server/ Client/ WAN/ LAN)Benutzerbetreuung und Benutzerverwaltung inkl. Unterstützung des ServiceDesk bei auftretenden Problemen und StörungenKontinuierliches optimieren und modernisieren der IT-LandschaftErstellen von Konzepten und Dokumentationen im AufgabenbereichBearbeitung von Projekten in Eigenregie im IT-UmfeldIhr Profil:Ein abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Studiengängen mit IT-Bezug bzw. werden dieses in Kürze erfolgreich abgeschlossen, odereine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in Schwerpunkt Systemintegration oder eine vergleichbare IT-Ausbildung mit mindestens dreijähriger BerufserfahrungErfahrungen im erweiterten IT-Support in Level 2 oder höherAktuelle und fundierte Kenntnisse in Microsoft - Serverbetriebssystemen (Windows Server ab 2016)Fundierte Erfahrungen mit größeren MS Exchange UmgebungenErfahrungen im Thema Backup (z.B. Veeam)Microsoft Active Directory und Gruppenrichtlinienbearbeitung oder andere spezifische Microsoft Dienste oder Lösungen sind gut bekannt, z.B. Printserver, WSUSSie können auch in kritischen Situationen die Ruhe und den Überblick bewahren, um so die richtigen Entscheidungen zu treffenEigenverantwortliches Arbeiten ist für Sie ebenso selbstverständlich wie eine strukturierte sowie analytische ArbeitsweiseBenefits bei der Kreisverwaltung Groß-Gerau - Was wir unseren Mitarbeitenden bietenAbwechslungsreiche AufgabengebieteWir beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter*innen in den unterschiedlichsten Berufen, die alle eins gemeinsam haben: Jede Menge spannende Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Wir arbeiten im Landratsamt Groß-Gerau und in vielen Außenstellen im ganzen Kreis.Vielfalt & AkzeptanzIn unserer Kreisverwaltung möchten wir eine inklusive Arbeitsumgebung schaffen. Hier wird jede und jeder respektiert und wertgeschätzt, unabhängig von Hintergrund oder Identität. Eine Kultur der Offenheit fördert Innovation und Teamarbeit.Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit AltersvorsorgeEin Arbeitsplatz in einer Kreisverwaltung ist sicher, da die Aufgaben nicht ausgehen werden. Unser modernes Verwaltungsgebäude ist nach modernsten technischen Standards ausgestattet. Und im Alter profitieren alle Mitarbeiter*innen von einer geförderten Betriebsrente (ZVK-Rente).Flexible Arbeitszeiten & ZusatzurlaubstageWir bieten, wo fachlich passend, grundsätzlich flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten an. Mit 30 Tagen Jahresurlaub plus Zusatzurlaubstagen an Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstagen stehen großzügige Ausgleichs- und Erholungsphasen zur Verfügung.Leckere Kantine im HauptgebäudeUnsere Bistro-Kantine „Zum Amt“ steht allen Beschäftigten und auch den Bürger*innen mit einem reichhaltigen Frühstücks- und Mittagsangebot offen. Mit Bio- und Fair-Trade-Lebensmitteln und regelmäßigen Aktionswochen bieten wir jeden Tag eine schmackhafte und gesunde Mahlzeit.Umfangreiche GesundheitsförderungDie Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen liegt uns am Herzen. Wir bieten eine vielfältige Gesundheitsförderung im eigenen Haus und mit vielen Partnern aus unserem Kreis. Der PME Familienservice unterstützt bei persönlichen Anliegen und mit unserem Bonusheft belohnen wir Gesundheitsbewusstsein mit attraktiven Prämien. Unsere Betriebssportgruppen machen fit und stärken gleichzeitig das Zusammengehörigkeitsgefühl.Fort- & WeiterbildungGanz gleich, welchen Karriereweg und welche beruflichen Interessen unsere Mitarbeiter*innen verfolgen: Mit fundierten Programmen zur Fort- und Weiterbildung in eigenen Schulungsräumen und bei Kooperationspartnern des Landes finden alle den beruflichen Weg, der am besten passt.MobilitätsunterstützungLademöglichkeiten für E-Autos. Es muss aber nicht immer das Auto sein: Wir bieten ein Jobticket für Bus und Bahn im gesamten RMV oder unterstützen das Fahrrad-/E-Bike-Leasing.Ihre Ansprechpartner*innenIhre Ansprechpartner*innen - Wir beantworten Ihre FragenMarkus HappelFachdienstleitung IT-CenterFür fachliche Fragen zu diesem Stellenangebot +49 6152 989 - 436Melanie JungPersonalFür personelle Fragen zu diesem Stellenangebotbewerbung@kreisgg.de +49 6152 989 - 134Jetzt online bewerbenCharta der VielfaltDie Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Vielfalt des Kreises Groß-Gerau soll sich auch bei uns in der Kreisverwaltung widerspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.SchwerbehinderungSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Vollzeit- & TeilzeitstellenAlle Stellen können grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden.
Aufgaben:
Qualifikationen:
Standort
Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau, Groß-Gerau