WAS SIE ERWARTETSie sind ein IP Counsel, der Innovationen für Klimaneutralität in effektiven IP-Schutz umsetzen und dadurch nachhaltig Wert schaffen möchte? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Unser multidisziplinäres und internationales Team unterstützt den Technologiewandel der BASF zur Klimaneutralität. Die Innovationspipeline der BASF reicht von der CO2-Reduzierung und Elektrifizierung bis hin zum Einsatz von recycelten oder biogenen Rohstoffen in großtechnischen Prozessen. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt im Bereich des Einsatzes und der Umwandlung von recycelten und biogenen Rohstoffen in großtechnischen Prozessen.In Ihrer Rolle als IP Counsel gestalten Sie aktiv die IP-Position der BASF mit, indem Sie Geschäftseinheiten und Innovationsteams zur Wertgenerierung durch IP Ihren Kernaufgaben gehören die Identifizierung patentierbarer Ideen sowie deren Aufbau.Sie evaluieren Patentlandschaften und definieren gemeinsam mit Strategie- und Technologieexperten IP-Maßnahmen entsprechend den Geschäftsanforderungen (z.B. Lizenzierungsstrategien).WAS SIE MITBRINGENAbschluss (M.Sc. oder PhD) in Chemie, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik, idealerweise mit Erfahrung in der ProzessleittechnikZulassung als europäischer und/oder deutscher Patentanwalt/-anwältinErfahrung inhouse oder in einer Patentanwaltskanzleiausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und DeutschNeugierde und Offenheit gepaart mit einem fundierten Verständnis der Geschäftsmechanismen in der chemischen IndustrieErfahrung in der Gestaltung und Verhandlung von Lizenz- und Entwicklungsverträgen ist von VorteilWAS WIR BIETENInspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business)Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche WeiterentwicklungKarrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation)Kooperationen mit Fitness – und Gesundheitsstudio und zahlreiche weitere (Vorsorge-) Angebote für Ihre Gesundheit30 Urlaubstage sowie die Möglichkeit zu Sonderurlaubs- und Sabbatical-ModellenFlexible Arbeitszeitmodelle (z.B. Teilzeitbeschäftigung oder Jobsharing)Attraktive Vergütung sowie ein variabler BonusSozialberatung, Unterstützung bei der Altersvorsorge und Aktienprogramm für Mitarbeitende