Warum die BRB? Die Bayerische Regiobahn (BRB) steht für Regionalität und Zusammenhalt. Als Teil der BRB-Familie trägst Du aktiv dazu bei, den Nahverkehr in Bayern zu gestalten und unsere Fahrgäste sicher und zuverlässig an ihr Ziel zu bringen. Wir legen großen Wert auf ein partnerschaftliches Arbeitsklima, Offenheit und Fairness. Bei uns bist Du nicht nur ein Mitarbeiter, sondern ein geschätztes Teammitglied, das aktiv zum gemeinsamen Erfolg beiträgt. Bei uns sind alle Gender Identitäten willkommen. Jeder Text steht gleich für m/w/d. Du möchtest Teil der BRB-Familie werden, findest aber gerade keine passende Ausschreibung? Dann ergreife die Initiative Bei der Bayerischen Regiobahn freuen wir uns immer über engagierte Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein dabei helfen, Menschen sicher, zuverlässig und mit einem Lächeln ans Ziel zu bringen. Ob als Kundenbetreuer im Nahverkehr oder als Triebfahrzeugführer im Quereinstieg – bei uns findest Du den richtigen Einstieg in eine krisensichere und sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Nahverkehr. Initiativbewerbung Bei uns sind alle Gender Identitäten willkommen. Jeder Text steht für m/w/d. Deine Einsatzmöglichkeiten: Kundenbetreuer im Nahverkehr – Dein Service macht den Unterschied: Ansprechpartner: Du bist das freundliche Gesicht unserer BRB und erster Kontaktpunkt für unsere Fahrgäste – an Bord und am Bahnsteig. Beratung: Du gibst kompetente Auskünfte zu Tarifen, Fahrplänen, Anschlüssen und Ausflugszielen. Vertrieb & Kontrolle: Du verkaufst Fahrkarten, prüfst Tickets und sorgst so für gesicherte Einnahmen. Hilfsbereitschaft: Du unterstützt unsere Fahrgäste beim Ein- und Aussteigen mit einem Lächeln. Servicequalität: Du achtest auf Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit im Zug. Kommunikation: Du hast Freude am Umgang mit Menschen, ein gepflegtes Auftreten und agierst serviceorientiert. Flexibilität: Du arbeitest zuverlässig im Schichtdienst und bist körperlich belastbar. Mobilität: Du erreichst Deine Einsatzstelle auch unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln. Triebfahrzeugführer im Quereinstieg – Fahr mit Verantwortung: Fahrdienst: Du führst Triebfahrzeuge im Personennahverkehr und bringst unsere Fahrgäste sicher ans Ziel. Technik: Du überprüfst Fahrzeuge auf ihre Einsatzbereitschaft und führst kleinere Reparaturen eigenständig durch. Signal- & Gleisbedienung: Du beherrschst den Umgang mit Gleis- und Signalanlagen im Betriebsalltag. Vorbereitung: Du führst Vor- und Abschlussarbeiten gewissenhaft durch. Kommunikation: Du informierst Kunden und Kollegen im Regel- und Störungsfall verständlich und lösungsorientiert. Teamarbeit: Du arbeitest eng mit Kundenbetreuern und Verkehrspartnern zusammen. Qualifikation: Du hast mindestens einen Haupt- oder Realschulabschluss, idealerweise eine abgeschlossene technische Ausbildung. Sprachkenntnisse: Du verfügst über Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau. Mobilität & Einsatzbereitschaft: Du besitzt einen Führerschein Klasse B, bist schichtbereit und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Dein Weg zu uns: Wenn Du denkst, dass Du mit Deinem Können und Deiner Persönlichkeit zu uns passt – ganz gleich ob im Kundenservice, in der Technik oder im Fahrdienst – freuen wir uns auf Deine Initiativbewerbung Das erwartet Dich bei uns: Sicherheit: Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einem zukunftssicheren Umfeld. Vergütung: Attraktive Zulagenregelung und faire Bezahlung für Deinen Einsatz. Work-Life-Balance: Planbare Schichtzeiten, die Raum für Freizeit lassen. Verantwortung: Die Möglichkeit, Dich aktiv einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Einblick & Entwicklung: Zugang zur spannenden Welt des Nahverkehrs – mit Entwicklungschancen. Ausstattung: Moderne Dienstkleidung und ein Diensthandy für den Arbeitsalltag. Benefits: Ein herausforderndes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Jobrad Partnerschaftliches Arbeitsklima Tarifliches Festgehalt Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen Dein/e Ansprechpartner/in zu dieser Stelle: Robert Michael Irvin-Hammel Rudolf-Diesel-Ring 27, 83607 Holzkirchen Tel.: 49 1511 43 89 811 Personalabteilung www.brb.de