In unserem Fachbereich fur Integrative Medizin ist ab sofort folgende Position zu besetzen:
Fachkraft (w/m/d) fur die integrativ medizinische Pflege
Das Universitatsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden fur eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualitat, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafur sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
In einem interprofessionellen Team werden drittmittelgeforderte Projekte verwirklicht, welche konventionelle Medizin mit ganzheitlichen Naturheilverfahren zu einem sinnvollen Gesamtkonzept verbinden. Dabei wird das Erfahrungswissen komplementarmedizinischer Verfahren in qualitativ hochwertigen Studien wissenschaftlich aufgearbeitet und evaluiert. Ziel dabei ist, die individuell beste Therapie fur Patient*innen zu finden und Nebenwirkungen soweit wie moglich zu reduzieren.
Dabei stellt die integrativ medizinische Pflege mit u.a. naturheilkundlichen, auseren Anwendungen wie Wickel, Einreibungen etc., ein Herzstuck der integrativ medizinischen Behandlungen dar. Das Integrative Pflege Team unterstutzt am CCCU Patient*innen mit Krebs mit diesen auseren pflegerischen Anwendungen im Sinne der Salutogenese.
Die Stelle ist im Fachbereich Integrative Medizin (Leitung: Prof. Dr. med. Klaus Kramer, M.Sc.) an der Klinik fur Allgemein und Viszeralchirurgie in Teilzeit (mind. 50%) zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
* Durchfuhrung von auseren Pflegeanwendungen (Wickel, Auflagen, Einreibungen etc.) aus dem Bereich der Naturheilkunde bei uberwiegend stationaren Patient*innen in strukturierter und selbststandiger Arbeitsweise
* Beratung von Patient*innen in Bezug auf ausere, naturheilkundliche Pflegeanwendungen
* Dokumentation der durchgefuhrten Pflegeanwendungen im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation
* Aktive Mitgestaltung von projektbezogenen Aufgaben in einem interprofessionellen Team
Das bringen Sie mit:
* Examinierte Pflegefachkraft
* Erfahrung in der Beratung bzw. Praxisanleitung von Patient*innen
* Erfahrung oder Interesse in Bezug auf integrativ medizinische Pflege
* Eine Zusatzqualifikation im Bereich komplementarer, naturheilkundlicher oder anthroposophischer Pflege ist von Vorteil
* Onkologische Fachpflegekompetenz ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
* Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
* Zuverlassige, strukturierte, sorgfaltige, selbststandige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Innovationsgeist und Teamfahigkeit
Was wir Ihnen bieten:
1. Sie werden fur die integrativen Pflegeanwendungen geschult und wenden diese zunachst bis zur selbstandigen Durchfuhrungskompetenz unter Anleitung und zunehmend selbstandig an
2. Ggf. Teilnahme an zertifizierten Schulungskursen in Integrativer Pflege
3. Kein