Sie bringen mit
* Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, sehr gute Mathematikkenntnisse (mindestens bis Klasse 10) und/oder entsprechende Berufserfahrung
* Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen – insbesondere mit Förderbedarf oder aus belastenden Lebenssituationen
* Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Flexibilität und pädagogisches Durchhaltevermögen
* Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und eine offene Haltung
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen sowie Menschen mit Behinderungen bei gleicher Qualifikation.
Wir bieten Ihnen
* Festanstellung in Teilzeit mit bis zu 20 Wochenstunden, zunächst befristet bis 31.12.2025 – mit Option auf Verlängerung
* Klare Arbeitszeiten: Montag bis Donnerstag, Kernzeit 9:00 – 14:00 Uhr, Unterricht in drei bis vier Gruppen à drei Stunden
* Attraktive Vergütung nach Qualifikation und Erfahrung
* Strukturierte Einarbeitung und Begleitung durch ein erfahrenes, unterstützendes Team
* Arbeitsmaterialien, Laptop/PC-Arbeitsplatz werden gestellt
* Gute Verkehrsanbindung, Betriebsarzt, familienfreundliche Arbeitszeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!